matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Prozentrechnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Prozentrechnung
Prozentrechnung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 05:04 Fr 27.04.2012
Autor: woelkchen7

Hallo liebe Leute,

nach dem ich mich mühsam durch das Anmeldeprofil durchgearbeitet habe, kann ich endlich meine Frage an Euch stellen:

Ein Rollstuhlfahrer fährt 50 m weit.
Der Weg hat eine durchschnittliche Steigung von 6 %.
Welche Höhe hat der Rollstuhlfahrer erreicht?

Schon mal vielen Dank für Euere Antwort.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:49 Fr 27.04.2012
Autor: meili

Hallo woelkchen,

[willkommenmr]

> Hallo liebe Leute,
>
> nach dem ich mich mühsam durch das Anmeldeprofil
> durchgearbeitet habe, kann ich endlich meine Frage an Euch
> stellen:
>
> Ein Rollstuhlfahrer fährt 50 m weit.
> Der Weg hat eine durchschnittliche Steigung von 6 %.
> Welche Höhe hat der Rollstuhlfahrer erreicht?

Entschuldigung bitte.
Ich habe die Aufgabe nicht richtig verstanden, und dachte es geht nur um
Prozentrechnung.
Aber für die Prozentangabe einer Steigung gilt genau das was Steffi21 geschrieben hat.

Habt Ihr schon []proportionale Größen besprochen?
[]Prozentrechnung geht wie rechnen mit proportionalen Größen
(ist ein Spezialfall davon).

Die 50 m entsprechen 100%.
Dann berechnest Du wieviel Meter 1% sind (100mal weniger, also geteilt durch 100).
Danach wieviel Meter 6% sind. Also das vorherige Ergebnis mal 6.

Für Prozentrechnung kann man sich auch einfach folgende Formel merken
(falls einem  das leichter fällt):

P sind p% von G bedeutet:  $P = [mm] \bruch{p}{100}*G$.
[/mm]

>  
> Schon mal vielen Dank für Euere Antwort.
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Gruß
meili


Bezug
                
Bezug
Prozentrechnung: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) fundamentaler Fehler Status 
Datum: 07:59 Fr 27.04.2012
Autor: Steffi21

Hallo meili, du hast hier die Berechnung 6% von 50m erklärt, hat aber nichts mit der Aufgabe zu tun,
@ Woelkchen, ich überlege gerade, was du kannst, du gibst Hauptschule Klasse 7 an, kann ich so richtig nicht glauben, zunächst mal die Erklärung, 6% Steigung bedeutet, auf einer waagerechten Strecke vonn 100m ist der Höhenunterschied 6m, du hast ein rechtwinkliges Dreieck

[Dateianhang nicht öffentlich]

die rote Strecke sind die 50m, die der Rollstuhlfahrer fährt

Steffi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]