matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Prozentrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Prozentrechnung
Prozentrechnung < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Prozentrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:48 Fr 22.08.2014
Autor: KrausP.

Eine Fliessenfirma aus Norwegen exportiert 3/4 ihrer Produktion und verkauft 4/5 der verbleibenden Rests im Inland.

Wie viel Prozent blieben übrig ?

Lösung 5%


Ich komme meistens auf 20%, jedoch nicht auf die vorgegeben Lösung.
Würde mich auf jeden Tipp oder Ratschlag freuen. Danke!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:52 Fr 22.08.2014
Autor: fred97


> Eine Fliessenfirma aus Norwegen exportiert 3/4 ihrer
> Produktion und verkauft 4/5 der verbleibenden Rests im
> Inland.
>  
> Wie viel Prozent blieben übrig ?
>  
> Lösung 5%
>  
>
> Ich komme meistens auf 20%, jedoch nicht auf die vorgegeben
> Lösung.
>  Würde mich auf jeden Tipp oder Ratschlag freuen. Danke!


Nach dem Export von 3/4 der Produktion sind noch 25% der Fliessen übrig.

4/5 von 25% sind 20%.

Fazit: es verbleiben 5%

FRED

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:29 Fr 22.08.2014
Autor: KrausP.

Danke für die schnelle Antwort!

Bezug
                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:31 Fr 22.08.2014
Autor: schachuzipus

Hi,

was sind eigentlich Fliessen?

Ist das eine norwegische Spezialität?

Etwa etwas leckeres zu essen?

;-)

Gruß

schachuzipus

Bezug
                                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:34 Fr 22.08.2014
Autor: KrausP.

Ich hab mich verschrieben, ich meinte eigentlich Fliesen :D

Bezug
                                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:35 Fr 22.08.2014
Autor: schachuzipus

Ich weiß ...

Wollte nur ein Späßchen machen ...

[lol]

Gruß

schachuzipus

Bezug
                                                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:40 Fr 22.08.2014
Autor: KrausP.

ok hab ich mir schon gedacht :D
Witzbold :D

Bezug
        
Bezug
Prozentrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:48 Fr 22.08.2014
Autor: M.Rex

Hallo und [willkommenmr]

Ich erahne deinen Fehler. Du hast die 4/5 auf die gesamte Produktion bezogen, dann würde deine 20% als Rest passen.
Aber es ist explizit erwähnt, dass die Firma 4/5 von dem Rest verkauft.

Bei Prozentrechnungen ist es immens wichtig, darauf zu achten, auf welche Grundgröße sich die Angabe bezieht.

Hier hat die Firma also eine unbekannte Menge Güter hergestellt, von denen sie 3/4=75% ins Ausland verkauft.
Es bleiben also noch ein Rest von 1/4=25% für den Verkauf im Inland.
Und von diesem Anteil werden nun noch 4/5 verkauft, es bleibt also noch ein Rest von 1/5 dieses Anteils übrig.
Und 1/5=20% von den 1/4=25% Restgütern sind dann
[mm] \frac{1}{4}\cdot\frac{1}{5}=\frac{1}{20} [/mm] der Gesamtproduktion, und 1/20=5%

Marius

Bezug
                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:30 Fr 22.08.2014
Autor: KrausP.

Nicht ganz :D
Ich bin am Ende auf die 20% gekommen, da ich die nicht von den 25% abgezogen hab. Aber dank euch weiss ich jetzt was ich falsch gemacht habe. Danke!

Bezug
                        
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:24 Fr 22.08.2014
Autor: M.Rex

Hallo

> Nicht ganz :D
> Ich bin am Ende auf die 20% gekommen, da ich die nicht von
> den 25% abgezogen hab.

Oha, Prozentrechnung und Addieren/Subtrahieren vertragen sich in den meisten Fällen leider gar nicht.

> Aber dank euch weiss ich jetzt was
> ich falsch gemacht habe. Danke!

Das ist doch schonmal gut. Ist dir das Prozentrechnen inzwischen einigermaßen klar?

Marius

Bezug
                                
Bezug
Prozentrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:39 Fr 22.08.2014
Autor: KrausP.

Ja ich muss aber auch ehrlicherweise zugeben, dass ich vom Prozentrechnen auch schon wieder so viel verlernt hab... :(
langsam komm ich aber wieder rein :) - bisschen Übung dann geht des schon :D

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]