matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Proportionale Zuordnungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Proportionale Zuordnungen
Proportionale Zuordnungen < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Proportionale Zuordnungen: Rechenhilfe im Dreisatz
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:39 So 09.03.2008
Autor: Vafi

Aufgabe
Dreisatz

Verstehe folgende Rechenaufgabe nicht:
In einer Schulstunde stellt eine Schülergruppe  in arbeitsteiligem Verfahren 16 Umhängetaschen her.
a) wie lange müsste die Gruppe arbeiten um für alle 28 Schüler der Klasse eine Tasche herzustellen? Runde das Ergebnis.
b) Nach 90 Min. sind erst 25 Taschen fertig gestellt. Begründe.

Wie muss ich das rechnen? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Gruß Vafi

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Proportionale Zuordnungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:54 So 09.03.2008
Autor: ONeill

Hallo!
>  Verstehe folgende Rechenaufgabe nicht:

Und wo liegt genau das Problem? Wenn du uns das schilderst können wir dir in Zukunft besser helfen!

>  In einer Schulstunde stellt eine Schülergruppe  in
> arbeitsteiligem Verfahren 16 Umhängetaschen her.
> a) wie lange müsste die Gruppe arbeiten um für alle 28
> Schüler der Klasse eine Tasche herzustellen? Runde das
> Ergebnis.

Taschen     Zeit/Stunden
16           1      
4            0,25
28           ???

>  b) Nach 90 Min. sind erst 25 Taschen fertig gestellt.
> Begründe.

Hier wird nicht gerechnet sondern logisch begründet.
Gruß ONeill

Bezug
                
Bezug
Proportionale Zuordnungen: folgendes Problem
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:25 So 09.03.2008
Autor: Vafi

Aufgabe
Dreisatz

Hallo ONeill,

Frage a habe ich wie folgt berechnet:
16  - 45min (schulstd.)
  1  -  _45__
         16


28  -     __45 x 28__
              16             = 78,75 ~ 79 min ( 1 Schulstd. u. 35min.)

Nur wie begründe ich das nach 90 min ( 2 Schulstd.) erst 25 Taschen fertig sind?

Wäre nett wenn du mir nochmals helfen könntest
Gruß Vafi



Bezug
                        
Bezug
Proportionale Zuordnungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:46 So 09.03.2008
Autor: leduart

Hallo
Das zweite ist keine mathematische Frage. Denk einfach nach, stell dir die Situation in deiner Klasse vor. Wie wird die Arbeit verteilt .....
1 Mann gräbt in 2 Std. 1 Loch. 2 Männer brauchen nur 1 Stund. Warum brauchen 120Männer nicht nur eine Minute?
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Proportionale Zuordnungen: Tipp
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 14:36 Mo 10.03.2008
Autor: Vafi

Bingo! Danke Leduart, dein Tip hat mir gestern und heute bei der Kontrolle der HA durch die Klassenlehrerin sehr geholfen.
Gruß Vafi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]