matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKorrekturlesenProjektmanagement
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Korrekturlesen" - Projektmanagement
Projektmanagement < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Projektmanagement: Bitte Korrigieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:24 Fr 21.11.2014
Autor: Hans0

Sie haben bei der Firma xd bezüglich Aufstellen eines Stoppsignals angefragt, um die Verkehrssicherheit  bei Ihrer Privatausfahrt zu verbessern.

Ich muss zugestehen die Situation war für mich ungewohnt plötzlich Projektmitarbeiter eines Millionenprojektes zu sein. Entsprechend war meine bisherige Mitwirkung und Einflussnahme auf die mir spezifisch zugewiesene Aufgabe beschränkt.  Durch die intensive Beschäftigung im Rahmen dieser Arbeit hoffe ich künftig durch den Wissenstransfer auch bei allgemeinen Diskussionen rund um das Projektmanagement wertvolle Inputs geben zu können.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.





.

        
Bezug
Projektmanagement: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:21 Mo 24.11.2014
Autor: mmhkt

Guten Tag,

> Sie haben bei der Firma xd bezüglich Aufstellen eines
> Stoppsignals angefragt, um die Verkehrssicherheit  bei
> Ihrer Privatausfahrt zu verbessern.

"bezüglich Aufstellen" ist Behördendeutsch - es ginge auch einfach "wegen der Aufstellung".


> Ich muss zugestehen die Situation war für mich ungewohnt
> plötzlich Projektmitarbeiter eines Millionenprojektes zu
> sein.

Ob du so etwas wie ein "Geständnis" in deiner Arbeit ablegen musst, weiß ich nicht - wer sollte dich dazu zwingen?
Vorschlag:
"Die Situation, plötzlich Mitarbeiter eines Millionenprojektes zu sein, war für mich anfangs (natürlich) ungewohnt."

> Entsprechend war meine bisherige Mitwirkung und
> Einflussnahme auf die mir spezifisch ("spezifisch" würde ich weglassen, "dir zugewiesen" ist Spezifikation genug)zugewiesene Aufgabe
> beschränkt.  Durch die intensive Beschäftigung im Rahmen
> dieser Arbeit hoffe ich künftig durch den Wissenstransfer ("den Wissenstransfer" würde ich weglassen)
> auch bei allgemeinen Diskussionen rund um das
> Projektmanagement wertvolle Inputs geben zu können.

"wertvolle Inputs" zeugt von großem Selbstvertrauen, (was steckt dahinter?) dazu habe ich dir in einem anderen Beitrag schon etwas geschrieben...
"Anregungen" oder einfach "Beiträge" täten es auch.

"Der Gebrauch von Fremdwörtern als pseudowissenschaftlicher Jargon" - pflegte einer meiner früheren Berufsschullehrer zu sagen...
Bringt selten das was der Autor sich erhofft und bläst einen Text nur unnötig auf.



Schönen Gruß
mmhkt


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]