matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungProgramm
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Differenzialrechnung" - Programm
Programm < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Programm: Funktionen zeichen
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 09:43 Di 19.06.2007
Autor: Mira1

Hallo!
Kann mir jemand sagen, wo ich im internet ein Programm finde, dass mir Extremstellen etc. ausrechnet und den Graphen zeichnet?
Ich kann keins finden :(
Vielen Dank!

        
Bezug
Programm: funkyplot
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:50 Di 19.06.2007
Autor: Roadrunner

Hallo Mira!


Zum Zeichnen von Funktionen uund deren Ableitungen kannst Du FunkyPlot nehmen, dass Du Dir []hier frei runterladen kannst.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
        
Bezug
Programm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:59 Di 19.06.2007
Autor: Analytiker

Hi Mira,

wenn du ein kostenloses Programm benötigst das dir Funktionen plottet, sieh dir mal folgenden Link an:

[]Geo Gebra

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Programm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:30 Di 19.06.2007
Autor: Karl_Pech

Hallo Mira1,


>  Kann mir jemand sagen, wo ich im internet ein Programm
> finde, dass mir Extremstellen etc. ausrechnet und den
> Graphen zeichnet?
>  Ich kann keins finden :(


Benutze z.B. []Maxima. Dieses Programm kann (mittels integriertem []gnuplot) zeichnen und ist ansonsten ein []Computeralgebrasystem.



Viele Grüße
Karl




Bezug
        
Bezug
Programm: AbiTour
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:26 Di 19.06.2007
Autor: Bastiane

Hallo Mira1!

Kostenlos ist es nicht, dafür kann es aber viel mehr als nur zeichnen und Extremstellen berechnen: AbiTour vom Klett-Verlag. Weiß allerdings gar nicht, ob es das noch gibt, aber bestimmt, wahrscheinlich nur ganz doll verbessert (meins ist schon einige Jahre alt, bin ja auch schon ne Weile aus der Schule raus...). Du kannst dir da quasi eine komplette Kurvendiskussion berechnen lassen (musst nur immer einzeln sagen, dass du jetzt die Extremstellen, oder die Wendestellen oder was auch immer haben möchtest). Das Programm kann auch Äquivalenzumformungen und wie gesagt noch einiges mehr - was es aber nicht kann, sind Kurvenscharen. Aber da kann man sich dann - zumindest beim Zeichnen - ja weiter helfen, indem man einzelne Parameter explizit eingibt.

Was das Programm kostet, kann ich dir leider auch nicht sagen - Klett-Programme waren nie so ganz billig. Aber ich benutze das Programm heute teilweise noch - meiner Meinung nach hat es sich also gelohnt. :-)

Viele Grüße
Bastiane
[cap]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]