matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMapleProcedures/Worksheets
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Maple" - Procedures/Worksheets
Procedures/Worksheets < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Procedures/Worksheets: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:32 Do 13.07.2006
Autor: Zymonick

Ich bin gerade dabei ein größeres Projekt in Maple durchzuführen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Praktikabilität würde ich dabei sehr gerne Procedures in unterschiedlichen Worksheets abspeichern.

Wie geht das? Also wie kann man eine procedure eines anderen Worksheets aufrufen. Ist das überhaupt möglich, oder muss man dann eigene Libraries erzeugen?

Vielen Dank

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.





        
Bezug
Procedures/Worksheets: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:06 Fr 14.07.2006
Autor: Zymonick

Mittlerweile habe ich es geschafft, das ganze über Libraries zu realisieren. Grob erstellt man eine Library, packt alle procedures in ein module/package, speichert dieses in der Library ab. Anschließend kann man dieses Package wie die bereits vorhandenen, mit dem with Befehl aufrufen.

Eine ausführliche Anleitung gibt es unter: http://www.upscale.utoronto.ca/PVB/Harrison/Maple/MapleLibs.pdf

Die Frage würde ich jedoch dennoch gerne offen lassen, da mich interessiert, ob es auch einen weniger umständlichen Weg gibt, wenn man einfach nur eine Procedure aus nem anderen Worksheet aufrufen möchte.




Edit:

Kann man als Autor nicht auf seine eigene Frage antworten?
Nach langem Suchen fand ich nämlich die Lösung, ist eigentlich sogar trivial. Nur die Maple Dokumentation taugt irgendwie überhaupt nichts, da ich mir alles zusammensuchen musste und der Ansatz mit dem savelib alles andere als intuitiv ist :-(
Hier ein Beispielcode:

> test:=proc():
> print("Hallo"):
> end proc:
> [mm] savelibname:="D:\\Diplomarbeit\\Maple\\Packages": [/mm]
> [mm] libname:="D:\\Diplomarbeit\\Maple\\Packages",libname: [/mm]
> savelib(test);
> restart;
> [mm] currentdir("D:\\Diplomarbeit\\Maple\\Packages"): [/mm]
> read "test.m";
> test();

                            

Bezug
        
Bezug
Procedures/Worksheets: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 So 13.08.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]