matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTextverarbeitungenProbleme mit Word
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Textverarbeitungen" - Probleme mit Word
Probleme mit Word < Textverarbeitungen < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Textverarbeitungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Probleme mit Word: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:50 Mi 24.12.2008
Autor: helpme110

Hallo nochmal,
ich habe im Moment ziemlich mit Word zu kämpfen. Es passiert ständig, dass irgendwelche Einstellungen automatisch aktiviert werden. Jetzt zu meinem Problem: Indem ich die Leertaste drücke, kann ich ja normalerweise Satzteile nach rechts verschieben. Nach einer gewissen Zeit aber wirkt die Leertaste so, dass sie die Wörter löscht anstatt zu verschieben.
Habt ihr da vielleicht Rat für mich?
Danke euch,

mfg helpme

        
Bezug
Probleme mit Word: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:56 Mi 24.12.2008
Autor: Analytiker

Hi du,

> ich habe im Moment ziemlich mit Word zu kämpfen. Es
> passiert ständig, dass irgendwelche Einstellungen
> automatisch aktiviert werden. Jetzt zu meinem Problem:
> Indem ich die Leertaste drücke, kann ich ja normalerweise
> Satzteile nach rechts verschieben. Nach einer gewissen Zeit
> aber wirkt die Leertaste so, dass sie die Wörter löscht
> anstatt zu verschieben.
> Habt ihr da vielleicht Rat für mich?

das macht man auch i.d.R. nicht mit der Leertaste, sondenr mit der TAB-Taste (Tabulator). Diese befindet sich i.d.R. auf der linken Seite, direkt über der Grossstelltaste (oder Feststelltaste). Das was du meinst funktioniert ab einer gewissen Zeichenanzahl nicht mehr, dann wirkt die Leertaste wie ein löschbefehl... ist eben auch nicht zum formatieren gedacht die taste!

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Probleme mit Word: Einfügemodus
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:32 Mi 24.12.2008
Autor: Loddar

Hallo helpme!


Die Leertaste bewirkt in zwei Situationen ein Löschen:

1.) Du hattest schon etwas markiert und drückst dann die Leertaste. Damit wird diese Markierung durch das Leerzeichen ersetzt.

2.) Du hast den Einfügemodus deaktiviert. Dann wird jedes Zeichen durch die Leertaste (und auch jedes andere Zeichen) überschreiben. im Einfügemodus wird ein zusätzliches Zeichen eingefügt (und das Bisherige vor sich her geschoben).

Den Einfügemodus kannst Du aktivieren und deaktivieren über die [mm] $\left[ \ \text{EINFG} \ \right]$-Taste. [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Probleme mit Word: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:50 Mi 24.12.2008
Autor: helpme110

Danke euch für eure Hilfe!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Textverarbeitungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]