matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikProbleme Grammatik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Grammatik" - Probleme Grammatik
Probleme Grammatik < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Probleme Grammatik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:15 Mo 31.08.2009
Autor: Dinker

Guten Mittag

Also ich habe bei folgenden Sätzen Schwierigkeiten:

Es geht darum die Sätze umzumodeln, so dass jedoch die Bedeutung unverändert bleibt.

Peter you've eaten all the ice cream, said his mother.

Als Musterlösung steht: Peter's mother accused him to eat all the ice-cream.

Aber weshalb? Dieser Satz steht doch im Passiv? Der Aktivsatz steht im Present Perfect....
Dann mpsste es doch heissen: had been accused ....


Jim fell off his bike because he wasn't looking where he was going.

If John had been paying attention to where he was going, he wouldnt have fallen off his bike.

Warum steht der If Satz nicht im Past Perfect?

Danke
Gruss Dinker







        
Bezug
Probleme Grammatik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:30 Mo 31.08.2009
Autor: fencheltee


> Guten Mittag
>  
> Also ich habe bei folgenden Sätzen Schwierigkeiten:
>  
> Es geht darum die Sätze umzumodeln, so dass jedoch die
> Bedeutung unverändert bleibt.
>  
> Peter you've eaten all the ice cream, [mm] \red{said} [/mm] his mother.
>  
> Als Musterlösung steht: Peter's mother [mm] \red{accused} [/mm] him to eat
> all the ice-cream.
>  
> Aber weshalb? Dieser Satz steht doch im Passiv? Der
> Aktivsatz steht im Present Perfect....
>  Dann mpsste es doch heissen: had been accused ....

ich sehe keinen passivsatz?! evtl meinst du reported speech? die [mm] \red{Zeiten} [/mm] sind doch gleich

>  
>
> Jim fell off his bike because he wasn't looking where he
> was going.
>  
> If John had been paying attention to where he was going, he
> wouldnt have fallen off his bike.
>  
> Warum steht der If Satz nicht im Past Perfect?

versteh ich an dieser stelle auch nicht ganz

>  
> Danke
>  Gruss Dinker
>  
>
>
>
>
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]