matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLaTeXProblem mit Latex
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "LaTeX" - Problem mit Latex
Problem mit Latex < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Problem mit Latex: Pdf Erstellung geht nicht mehr
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 01:10 Do 07.04.2016
Autor: hi2207

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


UPDATE: Ich habe das Problem mit Hilfe eines Freundes lösen können. Der Fehler lag wohl in einem unsauberen mathematischen Ausdruck in einer Überschrift (nicht in dem Code hier abgebildet) und dem Verfahren, wie Latex das Inhaltsverzeichnis mittels  \tableofcontents erzeugt .

Da ich in besagtem zweiten Dokument kein Inhaltsverzeichnis hatte, erklärt das auch, warum es dort funktioniert hat.

Vielen Dank an alle die sich schon damit auseinander gesetzt haben.


Hallo,

Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit LaTeX bzw. Texmaker (ich weiß leider nicht ob hier ein Unterschied besteht).

Und zwar "übersetzt" Texmaker meinen Code nicht mehr in ein Pdf dokument (Schaltfläche "schnelles übersetzen"). Es kann denke ich kein Fehler im Code selbst sein, weil die erste Erstellung des Pdf funktioniert, also wenn ich ein neues Dokument anfange und den Code eins zu eins kopiere funktionert es beim ersten mal, aber danach bekomme ich folgende Fehlermeldung:
1:
2: ! Missing control sequence inserted.
3: <inserted text>
4: \inaccessible
5: l.16 ...n}\limits _{i=1,...,N}}L_i(y_{1}^{n})$}{4}
6: Please don't say '\def cs{...}', say '\def\cs{...}'.
7: I've inserted an inaccessible control sequence so that your
8: definition will be completed without mixing me up too badly.
9: You can recover graciously from this error, if you're
10: careful; see exercise 27.2 in The TeXbook.
11: ! Missing \endgroup inserted.
12: <inserted text>
13: \endgroup
14: l.16 ...n}\limits _{i=1,...,N}}L_i(y_{1}^{n})$}{4}
15: I've inserted something that you may have forgotten.
16: (See the <inserted text> above.)
17: With luck, this will get me unwedged. But if you
18: really didn't forget anything, try typing '2' now; then
19: my insertion and my current dilemma will both disappear.
20: )
21: \tf@toc=\write3



Ein Auszug des Codes ist folgender (beschriebenes Problem auch bei der gekürzten Version aufgetreten) :


1:
2: \documentclass[10pt,a4paper,german]{article}
3: \usepackage[utf8]{inputenc}
4: \usepackage{amsmath}
5: \usepackage{amsfonts}
6: \usepackage{amssymb}
7: \usepackage[german]{babel}
8: \usepackage{geometry}
9: \usepackage{graphicx}
10: \setlength{\parindent}{0pt}
11: \geometry{a4paper, top=25mm, left=40mm, right=25mm, bottom=30mm,
12: headsep=10mm, footskip=12mm}
13: \author{Ivo}
14: \title{Vorhersage individueller Folgen mit Expertenrat-\\Optimale Schranken}
15: \date{12. April 2016}
16: \begin{document}
17: \maketitle
18: \tableofcontents
19: \section{Einleitung}
20:
21:
22: \subsection{Definition 1: Zufallsbasierter Vorhersager}
23:
24: Sei $Z_t$ eine Zufallsvariable mit $P(Z_t=i)=w_{i,t}$ , $w_{i,t}\in[0,1]$, $\sum_{i=1}^Nw_{i,t}=1$ , $i=1,...,N$, $t\in\mathbb{N}$
25: \\
26: Dann ist ein zufallsbasierter Vorhersager definiert als:
27:
28: \[\hat{p}_t=\sum_{i=1}^{N}f_{i,t}\mathbb{I}_{[Z_t=i]}\]
29: \end{document}




Ich weiß nicht ob es relevant ist, aber das Problem ist erst aufgetreten, nachdem ich einige Teile aus einem anderen Dokument (mit den gleichen Anfangsbefehlen) in dieses reinkopiert habe. Das andere Dokument funktioniert übrigens einwandfrei...

Die in der Fehlerbeschreibung angegebene Sequenz :"\limits _{i=1,...,N}}L_i(y_{1}^{n})$}{4}" habe ich übrigens so nie geschrieben...


Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Liebe Grüße

Ivo


        
Bezug
Problem mit Latex: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 06:23 Do 07.04.2016
Autor: Fulla

Hallo Ivo,

ich kenne mich mit Texmaker leider nicht aus, aber im TeXniccenter funktioniert dein Code einwandfrei. Ich bekomme nichtmal eine Warnung.

Wenn du deine Arbeit schnell fertig bekommen willst, würde ich den Editor wechseln.

Wenn du den Texmaker weiterhin verwenden möchtest, würde ich dir ein Forum empfehlen, dass sich explizit damit beschäftigt....

Aber ganz ehrlich: Probier nen anderen Editor. Copy&Paste deinen Code und schau, ob's passt. Das geht bestimmt schneller.

Lieben Gruß,
Fulla

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Problem mit Latex: Gelöst
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:30 Do 07.04.2016
Autor: hi2207

Ich habe das Problem mit Hilfe eines Freundes lösen können. Der Fehler lag wohl in einem unsauberen mathematischen Ausdruck in einer Überschrift (nicht in dem Code hier abgebildet) und dem Verfahren, wie Latex das Inhaltsverzeichnis mittels  \tableofcontents erzeugt .

Da ich in besagtem zweiten Dokument kein Inhaltsverzeichnis hatte, erklärt das auch, warum es dort funktioniert hat.

Vielen Dank an alle die sich schon damit auseinander gesetzt haben.

Liebe Grüße

Ivo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]