matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Primz., Teiler, wann Quersumme
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Primz., Teiler, wann Quersumme
Primz., Teiler, wann Quersumme < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Primz., Teiler, wann Quersumme: 5.te Kl. Gym
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:51 Sa 20.10.2012
Autor: Giraffe

Aufgabe
Hallo,
es geht um ggT u. kgV.

Ich möchte bitte "nur" wissen, für welche Zahlen man die Quersumme benutzen kann; leider funktioniert die Quersumme nicht für alle Zahlen. Aber welche u. welche nicht konnte ich mit den wenigen Beispielen aus dem einen Buch, was ich habe leider nicht ermitteln.
Leider ist auch mein Internet kaputt, sonst würde ich mich mit dem www auf die Suche nach einer Antw. machen.  Vielleicht ist da jmd., der bereit ist mir eine kurze knackige Antw. zu schenken :-)
Vielen DANK f. eure Hilfe u. allen weiterhin sooo schönes Wetter.
Sabine
Schaue dann heute abend evtl. nochmal oder sonst morgen (das Internetcafe bei mir in der Nähe musste leider schließen; jetzt sitze ich in einem entfernteren u. weiß nicht, ob ich es bis 21 h HEUTE nochmal hierher schaffe; sonst guck ich auf jeden Fall morg., Sonntg.
DANKE

        
Bezug
Primz., Teiler, wann Quersumme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:04 Sa 20.10.2012
Autor: reverend

Hallo Sabine,

>  es geht um ggT u. kgV.
>  Ich möchte bitte "nur" wissen, für welche Zahlen man die
> Quersumme benutzen kann; leider funktioniert die Quersumme
> nicht für alle Zahlen. Aber welche u. welche nicht konnte
> ich mit den wenigen Beispielen aus dem einen Buch, was ich
> habe leider nicht ermitteln.

Im Dezimalsystem nutzt Dir die Quersumme nur für die Teilbarkeit durch 3 und für die durch 9, sonst nichts.

Allerdings gibt es z.B. auch die alternierende Quersumme, mit der man die Teilbarkeit durch 11 ermitteln kann:
Für 809325 ist die alternierende Quersumme +8-0+9-3+2-5=11, die Zahl ist also durch 11 teilbar. Durch 9 ist sie auch teilbar. Und durch 25. All diese Teiler lassen sich sehr leicht finden.
Der Rest ist dann auch schnell erledigt: [mm] 809325=3^3*5^2*11*109. [/mm]
Aber das war im Moment nicht Deine Frage, oder?

>  Leider ist auch mein Internet kaputt, sonst würde ich
> mich mit dem www auf die Suche nach einer Antw. machen.  
> Vielleicht ist da jmd., der bereit ist mir eine kurze
> knackige Antw. zu schenken :-)
>  Vielen DANK f. eure Hilfe u. allen weiterhin sooo schönes
> Wetter.
>  Sabine
>  Schaue dann heute abend evtl. nochmal oder sonst morgen
> (das Internetcafe bei mir in der Nähe musste leider
> schließen; jetzt sitze ich in einem entfernteren u. weiß
> nicht, ob ich es bis 21 h HEUTE nochmal hierher schaffe;
> sonst guck ich auf jeden Fall morg., Sonntg.

Hm. Das ist auch eine never-ending story, oder? Mit dem Internetzugang warst Du in den letzten Monaten ja schon ziemlich gebeutelt. Ich drücke Dir die Daumen, dass sich das wieder bessert. ;-)

Liebe Grüße
reverend


Bezug
                
Bezug
Primz., Teiler, wann Quersumme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:42 Sa 27.10.2012
Autor: Giraffe

Hi Martin,
>  Aber das war im Moment nicht Deine Frage, oder?

Ne, das mit dem Alternierend war nicht meine Frage, ABER es ist nicht nur irre interessant, sondern geradezu faszinierend, was mit Zahlen so alles geht, bzw. die Zus.hänge. Einfach faszinierend! Ich wollte nur wissen, dass man z.B. mit der Quersumme einer Zahl ermittelt, ob sie durch 3 teilbar ist (od. Quersumme durch 9 teilbar).  
Dafür habe ich jetzt alle Regeln drauf, die die Teiler bis 10 betreffen.
(benötigt für Vorarbeit fürs Bruchrechnen ggT u. kgV)
DANKE dir!!!

> Hm. Das ist auch eine never-ending story, oder? Mit dem
> Internetzugang warst Du in den letzten Monaten ja schon
> ziemlich gebeutelt.

Morgen kommt "der Konfigurateur", ein Profi, mein Ex, der berufl. nur PC´s macht u. will mir alles machen. Hey, ich freue mich, wenn es denn auch was wird. Ich bin sehr gespannt.

Schönes Wochenende u. LG
Sabine


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]