matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAnwendungsprogrammePowerPoint Landkarte
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Anwendungsprogramme" - PowerPoint Landkarte
PowerPoint Landkarte < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Anwendungsprogramme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PowerPoint Landkarte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:24 Mo 14.06.2010
Autor: Mausi23

Hallo ins Forum,

ich möchte gern etwas spezielles von PowerPoint wissen.
Ich habe vor einiger Zeit eine PowerPoint Präsentation gesehen. Bei Ihr wurde eine Landkarte eingeblendet und dann kammen kleine "Nadeln" auf die jeweiligen Städt geflogen. Diese Städte wurden dann sozusagen geöffnet und es wurden Bilder von diesem Ort gezeigt. Meine Frage ist nun, wie kann man solche Nadeln auf die Städte fliegen lassen?

LG

        
Bezug
PowerPoint Landkarte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:28 Mo 14.06.2010
Autor: Wredi

das kannst du, wenn du die nadeln hast, über eine "benutzerdefinierte Animation" (Menü: Präsentation) machen. Diese kannst du dann durch die entsprechende ANimation und den entsprechenden Pfad so platzieren, das sie dann dort hin"fliegen" und dort stecken bleiben. Wenn du auf die nadeln nun noch einen hyperlink zur folie, wo diese Stadt erläutert wird, einrichtest, bist du auch schon fertig.

MfG
Wredi

Bezug
                
Bezug
PowerPoint Landkarte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:11 Mo 14.06.2010
Autor: Mausi23

Danke und wo bekommt man die Nadeln her?

Bezug
                        
Bezug
PowerPoint Landkarte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:16 Mo 14.06.2010
Autor: Wredi

hm, eine idee wäre du baust dir selbst welche, oder du suchst dir vielleicht was aus dem internet. vielleicht ist sowas aber auch bei powerpoint in den neueren versionen gegeben, musst mal gucken

MfG Wredi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Anwendungsprogramme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]