Polynomdivision < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:47 Mo 07.04.2008 |    | Autor: |  chris18 |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] (x^3+x^2-2x):(x-1)= [/mm]  |  
  
hallo ich mache gerade eine Kurvendiskussion und bekomme einfach nicht das Ergebnis der Polynomdivision raus habe keine Ahnung bin am Verzweifeln. Die Lösung lautet [mm] x^2 [/mm] + 2x ich weiß nicht wie man zu dem Ergebnis kommt. wäre nett wenn einer helfen könnte danke.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:51 Mo 07.04.2008 |    | Autor: |  Maggons |   
	   
	   Hallo!
 
 
Wieso Polinomdivision, wenns auch einfach geht?
 
 
x³+x²-2x hat doch auch bei 0 eine Nullstelle!
 
 
Daher kannst du einfach x ausklammern.
 
 
x*(x²+x-2)
 
 
x=0 v x²+x-2=0
 
 
Den Ausdruck in der Klammer wie gewohnt über pq- Formel bzw. qE berechnen.
 
 
Lg
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  22:03 Mo 07.04.2008 |    | Autor: |  fiktiv |   
	   
	   Hi,
 
 
mein Vorgänger hat, was das Thema Nullstellen angeht, natürlich recht. 
 
 
Um aber den Weg der Polynomdivision zu verstehen:
 
  $ [mm] (x^3+x^2-2x):(x-1) [/mm] = [mm] x^2 [/mm] + 2x $
 
  $ - [mm] (x^3-x^2) [/mm] $
 
     $ [mm] 2x^2-2x [/mm] $
 
    $ [mm] -(2x^2-2x) [/mm] $
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |