matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemiePolymerisation=Addition?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Polymerisation=Addition?
Polymerisation=Addition? < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Polymerisation=Addition?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:28 Do 14.08.2008
Autor: sardelka

Hallo,

ich gucke mir gerade noch mal alle Reaktionsmechanismen und finde dabei nur die Substitution, Addition, Eliminierung und Umlagerung.
Ich habe aber auch noch eine kationische und anionische Polymerisation gefunden, die steht aber nicht unter Reaktionsmechanismen.
Ist es zufällig der gleiche Name für die Addition?


Vielen Dank

MfG

sardelka

        
Bezug
Polymerisation=Addition?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:48 Do 14.08.2008
Autor: mathmetzsch

Hallo!

Nein, also Polymerisation ist nicht das Gleiche wie eine stinknormale Addition. Es besteht zwar die Möglichkeit, dass eine Polymerisation eine Polyaddition ist, aber das hat dann mit der ionischen Reaktion nichts zu tun. Poly bedeutet ja immer, dass eine Kettenreaktion stattfindet. Die Polyaddition ist eine Stufenwachstumsreaktionen, bei der bereits vorhandene Kettensegmente zu einer größeren Kette zusammenwachsen können. Die ionische Polymerisation hingegen ist eine Kettenwachstumsreaktionen, bei der sich immer ein Molekül nach dem anderen an das sogenannte reaktive Kettenende anlagert. Dazu braucht es einen Radikalstarter (in dem Fall ein Ion). Ich hoffe, das hat dir jetzt etwas geholfen. Ansonsten lies dir diese Poly-Geschichte in einem OC-Lehrbuch noch mal durch. Reaktionsmechanismen sind es in jedem Fall.

Grüße, Daniel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]