| Poisson -> Reproduktivität < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo an alle!
 
 Hier meine Aufgabe:
 
 ![[]](/images/popup.gif) Link zum Bild 
 Ich denke die Lösung wie sie hierbei gefordert ist, kann ich wikipedia als Vorlage nehmen:
 ![[]](/images/popup.gif) Link zu wikipedia, Poisson-Verteilung (Reproduktivität) Oder seht ihr das anders?
 
 Mein Problem nun ist es den letzten Schritt nachzuvollziehen, also von
 [mm] \summe_{k=0}^{n}\vektor{n \\ k}\lambda_{1}^{k}*\lambda_{2}^{n-k} [/mm] = [mm] (\lambda_{1} [/mm] + [mm] \lambda_{2})^n
 [/mm]
 Wie kommt man auf diesen Schritt? Ich weiß, dass [mm] \summe_{k=0}^{n}\vektor{n \\ k} [/mm] = [mm] 2^n [/mm] ist, aber auch das hat mich nicht weitergebracht.
 
 Gruß PHANTOMIAS
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 16:01 So 06.04.2008 |   | Autor: | luis52 | 
 Moin PHANTOMIAS,
 
 
 >
 > Mein Problem nun ist es den letzten Schritt
 > nachzuvollziehen, also von
 > [mm]\summe_{k=0}^{n}\vektor{n \\ k}\lambda_{1}^{k}*\lambda_{2}^{n-k}[/mm]
 > = [mm](\lambda_{1}[/mm] + [mm]\lambda_{2})^n[/mm]
 >  Wie kommt man auf diesen Schritt? I
 >
 > Gruß PHANTOMIAS
 
 
 
 ![[]](/images/popup.gif) Da schau her ... 
 
 vg Luis
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 20:17 So 06.04.2008 |   | Autor: | PHANTOMIAS | 
 Vielen Dank, darauf wäre ich nicht gekommen.
 
 Gruß PHANTOMIAS
 
 
 |  |  | 
 
 
 |