matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastik-SonstigesPlanungsmathematik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Stochastik-Sonstiges" - Planungsmathematik
Planungsmathematik < Sonstiges < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Planungsmathematik: Aufgabe I
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:13 Sa 28.10.2006
Autor: dolreda

Aufgabe
1. Lösen Sie das folgende Optimierungsproblem:
Eine Abteilung einer Textilfabrik ist für das Nähen zweier Modelle (A,B) zuständig, wobei vom Modell A maximal 700 Stück im Monat verkauft werden. Jedes Modell wird verschiedenen Arbeitsgängen in drei Arbeitsräumen unterworfen. Diese weisen verschiedene Effizienz auf. Im Raum 1 stehen insgesamt maximal 5500 Arbeitsstunden zur Verfügung, wobei pro Stück von A 3 Stunden und von B 7 Stunden benötigt werden. Im Raum 2, der insgesamt 3000 Stunden Kapazität hat, wird für A 1 Stunde und für B 4 Stunden benötigt. Im Raum 3, bei 4400 Stunden Gesamtkapazität, wird A in 5 Stunden und B in 3 Stunden hergestellt.

Der Produktionsplan soll zu maximalem Gewinn führen, wenn für A 12€ und B 18€ Gewinn pro Stück erzielt wird.


Wie kann ich das grafisch Lösen?
Ich hab zwar schon mehrmals versucht zu zeichen, aber ich bin mir nicht einmal sicher, ob meine Gleichungen überhaupt stimmen?

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?

LG Dolreda

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Planungsmathematik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:28 Sa 28.10.2006
Autor: kroete_07

Schau mal da, ist ein sehr ähnliches Beispiel! *g*
http://de.wikipedia.org/wiki/Lineare_Optimierung

Bezug
        
Bezug
Planungsmathematik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 Sa 28.10.2006
Autor: riwe

eine frage: wo sind denn deine gleichungen.
aber so oder so ähnlich sollte es ausschauen

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]