matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenKunstPlakat-Analyse
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Kunst" - Plakat-Analyse
Plakat-Analyse < Kunst < Musik/Kunst < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kunst"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Plakat-Analyse: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:17 Do 29.11.2007
Autor: shibah

fett zu druckender Text
Hallöchen
Wir haben im Lk Kunst das Thema Graphik-Design mit dem Schwerpunkt:Werbeplakat-Analyse.Wir schreiben in 5 Tagen eine Klausur über das Thema und wir haben es  lange praktisch geübt aber ich bin mir immer noch unsicher zB.sind mir folgene Punkte nicht ganz klar geworden:
-3 Zeichendimensionen (Syntaktik,Semantik,Pragmatik)
-Text-Bild-Beziehungen
*Denotation
*Konnotation
*Signifikation
*Poetische Parallele
*Inkongruenz
*Paradoxie

Außerdem würde ich gerne wissen wie man eine Analyse sinnvoll als Text strukturiert?!

Danke im voraus
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Plakat-Analyse: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:40 Do 29.11.2007
Autor: Chari123

Hallo du !

Ich musste auch mal einen Plakat analysieren, zwar nicht in Kunst, aber dafür in Geschichte.
Hier dieser Link würde dir vllt helfen
www.gymnasium-lilienthal.de/daten/bildana.pdf
Auch wenn es eher eine Bildanalyse ist ,unterscheidet es sich glaub ich nicht so sehr von einer Plakatanalyse
(auch wenn nicht alle Begriffe dort definiert wurden). Hier werden die ersten drei Begriffe: Synatatik, Semantatik und Pragmatik sehr ausführlich definiert und Beispiele gibt es dazu auch noch .
Auf jeden Fall muss du zunächst schreiben welchen TITEL es hat , von WEM und WANN es gemalt wurde (wirst du beim Link schon sehen). Dann muss du schreiben ,was dort abgebildet ist und wie das Bild auf dich wirkt. Später interpretierst du Schritt für Schritt wie z.B die Eheleute stehen, welche Proportionen sie haben . Vielleicht musst da auch noch der historische Hintergrund dazu. Die Farben , die Statik und die Dynamik des Plakates sind natürlich auch sehr wichtig !
Bei den Farben muss du eigentlich nur die Bedeutung kennen.. Also, beispielsweise ist die Farbe Rot, die Farbe, die für Leidenschaft ,aber auch für Blut stehen kann. Bei der Statik sieht beispielswiese der Mann sehr leblos aus ,wie eine Statue eben. Bei der Frau weht der Rock oder sie setzt ihren Fuß nach vorn so sieht es aus als wäre sie in Bewegung usw... das ist z.B dynamisch...

Schöne Grüße von

Chari123
P.S: Hoffe der Beitrag hat dir etwas geholfen ! :D *grins*

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Kunst"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]