matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesPisa Studie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - Pisa Studie
Pisa Studie < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pisa Studie: Beispielaufgaben Mathematik
Status: (Übungsaufgabe) Übungsaufgabe Status 
Datum: 19:17 Fr 10.12.2004
Autor: Eva

WECHSELKURS

Mei- Ling aus Singapur wollte für 3 Monate als Austauschstudentin nach Südafrika gehen. Sie musste einige Singapur Dollar (SGD) in Südafrikanische Rand (ZAR) wechseln.

Frage 1: WECHSELKURS
Mei- Ling fand folgenden Wechselkurs zwischen Singapur Dollar und Südafrikanischen Rand heraus:

1 SGD= 4,2 ZAR

Mei- Ling wechselte zu diesem Wechselkurs 3000 Singapur Dollar in Südafrikanische Rand.

Wie viele Südafrikanische Rand hat Mei- Ling erhalten?

Frage 2: WECHSELKURS
Bei ihrer Rückkehr nach Singapur 3 Monate später hatte Mei- Ling 3900 ZAR übrig. Sie wechselte diese in Singapur Dollar zurück, wobei sie bemerkte, dass der Wechselkurs sich geändert hatte:

1 SGD= 4,0 ZAR

Wie viele Singapur Dollar hat Mei- Ling erhalten?

Frage 3: WECHSELKURS
Während dieser 3 Monate hat sich der Wechselkurs von 4,2 auf 4,0 ZAR pro SGD geändert.

War es zum Vorteil von Mei- Ling, dass der Wechselkurs bei ihrer Rückkehr 4,0 ZAR statt 4,2 ZAR betrug, als sie ihre Südafrikanischen Rand in Singapur Dollar zurückwechselte?
Erkläre deine Antwort.


        
Bezug
Pisa Studie: Probe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:50 Di 14.12.2004
Autor: mbullan

zu Frage 1:

Bei einem Wechselkurs  von 1:4,2 erhielt sie bei 3000 SGD 12600 ZAR.
(3000*4,2=12600)

zu Frage 2:

Bei einem Rückwechselkurs von 1:4,0 erhielt sie bei 3900 ZAR genau 975 SGD.
(3900/4=975)

zu Frage 3:

Von Vorteil war es nicht, da bei einem einem Wechselkurs von SGD in ZAR bei 1:4,0 der ausgezahlte Betrag bei Beginn nur 12000 ZAR betragen hätte und bei einer Rückwechslung im Verhältnis 1:4,2 mehr zurück bekommen hätte

Bezug
                
Bezug
Pisa Studie: Ergebnis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:15 Di 14.12.2004
Autor: Bastiane

Hallo!
Also, ich habe das Ganze mal nachgerechnet:

> zu Frage 1:
>  
> Bei einem Wechselkurs  von 1:4,2 erhielt sie bei 3000 SGD
> 12600 ZAR.
>  (3000*4,2=12600)

[daumenhoch]
  

> zu Frage 2:
>  
> Bei einem Rückwechselkurs von 1:4,0 erhielt sie bei 3900
> ZAR genau 975 SGD.
>  (3900/4=975)

[daumenhoch]
  

> zu Frage 3:
>  
> Von Vorteil war es nicht, da bei einem einem Wechselkurs
> von SGD in ZAR bei 1:4,0 der ausgezahlte Betrag bei Beginn
> nur 12000 ZAR betragen hätte und bei einer Rückwechslung im
> Verhältnis 1:4,2 mehr zurück bekommen hätte

Diese Frage verstehe ich etwas anders:
Es wurde gefragt, ob es besser gewesen wäre, wenn der Kurs auf 4,2 geblieben wäre. Dann hätte sie aber nur 928,57 und noch was zurückbekommen, was nicht vorteilhaft gewesen wäre. Also war es gut, dass sich der Kurs so geändert hatte.

Viele Grüße
Bastiane
[banane]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]