matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikPhysik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Physik
Physik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Physik: Ratschlag
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 19:14 Mi 03.11.2010
Autor: yuppi

Hallo zusammen,

ich brauche echt eure Hilfe.... Ich studiere momentan der rwth wirt. ingenieurwesen. Mein Problem ist momentan physik. Ich hatte das letzte mal in der Schule Physik als ich die 7 Klasse besuchte.

Ich hatte zwar Mathe Lk doch  bei den ganzen Herleitungen die der Prof. niederschreibt, fällt es mir schwer den Überblick zu erhalten.

Uns wird jede Woche eine Übung übergeben, welche sich auf den Stoff der Vorlesungen bezieht.

Viele empfehlen das Buch Tipler. Das Buch ist leider viel zu umfangreich. Ich muss ja noch 6 andere Klausuren schreiben.
Könnt ihr mir vielleicht ein gutes Buch empfehlen über das ich effizient das nötigste für Phyik lernen kann. Bin im ersten Semester jetzt.

Hoffe ihr könnt euch in meine Lage hineinversetzten und habt vielleicht ein Rat für mich....

Wäre jedem dankbar....

Gruß yuppi

        
Bezug
Physik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:06 Mi 03.11.2010
Autor: notinX

Hi,

> Viele empfehlen das Buch Tipler. Das Buch ist leider viel
> zu umfangreich. Ich muss ja noch 6 andere Klausuren
> schreiben.

Es wird keiner von Dir erwarten, dass Du dem kompletten Tipler auswendig lernst. Viele Themengebiete, die im Tipler behandelt werden sind für Dich im ersten Semester ohnehin überhaupt nicht relevant.
Über den Tipler gibt es verschiendene Meinungen, aber für Studenten die Physik nur als "kleines Nebenfach" haben, finde ich ihn vollkommen ausreichend. Vor allem die vielen durchgerechneten Beispiele sind sinnvoll für Anfänger.
Mach Dir selbst ein Bild.

> Könnt ihr mir vielleicht ein gutes Buch empfehlen über
> das ich effizient das nötigste für Phyik lernen kann. Bin
> im ersten Semester jetzt.

Geh am besten in die Bibliothek und schau in verschiedene rein. Such auch mal nach "Physik für Ingenieure".
Ein "gutes" Buch ist eben immer geschmackssache. Der eine mag lieber viel Text und Erklärungen, der andere bevorzugt viele Beispielaufgaben, oder eine eher mathematische Herleitung des Ganzen.

Da es vielleicht noch andere Antworten gibt lass ich die Frage mal halboffen.

Gruß,

notinX

Bezug
        
Bezug
Physik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:59 Do 04.11.2010
Autor: leduart

Hallo
ich würde mir erstmal ein Oberstufenbuch besorgen, die gibts gebraucht billig, es kommt nicht drauf an, wie alt es ist.die ältren sind sogar seit den vielen Kürzungen im Unterricht besser als die neuesten.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]