matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologiePfeilgiftfrüsche und Curare
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Pfeilgiftfrüsche und Curare
Pfeilgiftfrüsche und Curare < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Pfeilgiftfrüsche und Curare: Frage - sehr wichtig!
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:20 So 07.01.2007
Autor: Sonnenblume88

Hi,
Pfeilgiftfrösche stellen ja das Gift Curare her, welches ihre Opfer tötet. Eigentlich müssetn ja dann die Frösche selbst unempfindlich gegen dieses Gift sein, oder? Wenn ja,wie machen sie das?

Ist sehr wichtig, ich brauch es für den Bio-LK. Danke für alle Antworten!
Lg, Sonnenblume88

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Pfeilgiftfrüsche und Curare: Pfeilgift
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:04 Mo 08.01.2007
Autor: Frieder_Hummel

Hallo Sonnenblume,

das Pfeilgift Curare wird nicht von Fröschen hergestellt, sondern aus Pflanzen gewonnen.

Pfeilgiftfrösche (Farbfrösche) produzieren Batrachotoxin.
Das Gift wird in ihren Hautdrüsen gebildet und nach außen abgeschieden, kommt also nicht ins Körperinnere.

Vieleicht sind sie auch immun gegen ihr eigenes Gift, wie z.B. die Skorpione.


Mit freundlichen Grüßen
Frieder



Bezug
        
Bezug
Pfeilgiftfrüsche und Curare: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:36 Mo 08.01.2007
Autor: ardik

Hallo Sonnenblume88,

> Eigentlich müssetn ja dann die Frösche
> selbst unempfindlich gegen dieses Gift sein, oder?

Ja. Besonders, wenn man bedenkt, wie sie das Gift "produzieren": Sie nehmen es nämlich ihrerseits mit der Nahrung (insb. wohl Insekten, die ihrerseits das Gift produzieren) und scheiden es dann an ihrer Haut aus. Allerdings werden m.W. diese Gifte im Körper des Frosches noch chemisch verändert und somit "verschärft".

> Wenn  ja,wie machen sie das?

Das kann ich Dir auch nicht sagen...
Aber natürlich sind ja viele Tiere gegen ihr eigenes Gift immun und dabei dürften viele verschiedene Mechanismen zum Einsatz kommen.

Gestoßen bin ich u.a. auf die Webseiten
[]Wikipedia: Baumsteigerfrösche (was ein anderer Name für diese Tiere ist).
[]pfeilgiftfrosch.info
[]Netzzeitung
von denen ich im Wesentlichen meine obigen Informationen bezogen habe... ;-)

Schöne Grüße
ardik

Bezug
        
Bezug
Pfeilgiftfrüsche und Curare: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:23 Mi 10.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]