matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareParabeln/ Integrale erstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe-Software" - Parabeln/ Integrale erstellen
Parabeln/ Integrale erstellen < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Parabeln/ Integrale erstellen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:22 Fr 29.04.2005
Autor: schnuck

hmm...ich weiß zwar, dass man eigene lösungsansätze posten soll, dies ist mir momentan allerdings nicht wirklich möglich, da ich wirklich keine idee hab, wie ich folgendes bewerkstellige:
für ein mathe-referat würde ich gerne eine powerpoint-präsentation erstellen, es handelt sich dabei um flächeninhalte zwischen geraden und parabeln -allerdings weiß ich kein programm mit dem ich solche parabeln/ integralzeichen, etc. erstellen könnte?!
könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen? das wäre wirklich nett.

gruß schnuck

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Parabeln/ Integrale erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:57 Sa 30.04.2005
Autor: Max

Hallo schnuck,

dir ein herzliches
[willkommenmr]

Also zum zeichnen von Funktionsgraphen empfehle ich dir []Funkyplot. Hat unser einer Gründer des Matheraum Marc Sandlus geschrieben.

Für die Formel kannst du zB mit dem Formeleditor von MS Word arbeiten, allerdings kenne ich mich damit nicht aus - wäre wohl aber die angemessenste Lösung in deinem Fall. Wenn du später auch wissenschaftlich mit mathematischem Textsatz arbeiten musst empfiehlt sich [mm] $\LaTeX$-[/mm] []Projektes.

Gruß Max

Bezug
                
Bezug
Parabeln/ Integrale erstellen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:48 Sa 30.04.2005
Autor: schnuck

Dankeschön Max, für die schnelle Antwort. Werde deinen Tipp gleich mal ausprobieren.

Gruß Schnuck

Bezug
        
Bezug
Parabeln/ Integrale erstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:21 Sa 30.04.2005
Autor: Nam

Ansonsten, wenn du das ganze auch dynamisch vor der Klasse demonstrieren willst, und z. B. nicht nur Funktionen plotten willst, die du zu Hause vorbereitest hast, könntest du mal ein CAS (Computer Algebra System) anschauen.

Mit MuPad könnte das so wie im Anhang aussehen. [a]integral.mnb.pdf

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]