matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaplePI auf der x-Achse mit Maple
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Maple" - PI auf der x-Achse mit Maple
PI auf der x-Achse mit Maple < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PI auf der x-Achse mit Maple: Maple 10 Problem
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:05 Do 22.02.2007
Autor: lorenz74

Hi

Hab seit heute Maple 10 und wollte mal fürn LK morgen eine cos(x) Funktion ploten. Es wäre hier natürlich sinnvoll auf der x Achse in [mm] \pi [/mm] Einheiten zu gehen. Wie kann ich statt normalen Zahlen auf der X-Achse [mm] \pi [/mm] Einheiten sehen ???

mfg

Lorenz

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
PI auf der x-Achse mit Maple: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Sa 24.02.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
PI auf der x-Achse mit Maple: Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:43 Mi 07.09.2011
Autor: JaykopX

Lösung dafür(in Maple 11):
1.) Rechtsklick auf den Graphen->Axes->Properties.
2.) Dann Häckchen weg von "Let render choose tickmarks".
3.) Custom Spacing aktivieren.
4.) Häckchen bei Multiply by Pi setzen.
4.1.) Evtl. beschwert sich Maple über den 'x,xxx' is not a number, dann das komma durch einen Punkt ersezten oder das Häckchen bei "use Data extends" setzen
5.) Ok drücken.

Auch wenn die Antwort dem Fragesteller nach über 4 Jahren wohl nicht mehr hilft ;), so hilft es evtl. anderen Leuten. Ich musste zumindest nicht gerade kurz danach suchen.

Bezug
                
Bezug
PI auf der x-Achse mit Maple: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:30 Di 27.09.2011
Autor: Peter_Pein

plot(cos(x), x = 0 .. 2*Pi, tickmarks = [piticks, default])

ist über die Hilfspunkte plot, plot/options, plot/tickmarks auch recht schnell zu finden.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]