matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologiePCR
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - PCR
PCR < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PCR: DNA Menge berechnen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:53 Do 12.05.2016
Autor: manfreda

Aufgabe
Wieviel DNA kann mit PCR wirklich produziert werden?
Die wirkliche Ausbeute:
Template DNA: 10 pg/100 µl
dNTP:200 µM (pro Nukleotid)
Primer: 500 nM
Wieviel DNA kann mit den vorhandenen Nukleotiden theoretisch synthetisiert werden?
dNTP (gesamt) = 800 µM = 800 µmol/l = 80 nmol/100 µl
1 mol dNTP ca. 330 g => 80 nmol = 26.4 µg
bezogen auf das 600 bp PCR Fragemnt: ca. 130 pmol/100 µl
Primer (gesamt) 1 µM = 1 µmol/l = 100 pmol/100 µl
=> Reduktion der max. Menge auf ca. 20 µg

Guten Abend,

unser Dozent hat uns heute diesen Loesungsweg gegeben. Jedoch verstehe ich hier nur Bahnhof. Ich verstehe nicht wie ich auf diese 130pmol/100ul kommen soll und wie ich auf 100pmol/100ul Primer kommen sol und wie mir das hilft auf die 20ug DNA zu kommen.

Es geht um die PCR, die ja eigentlich exponentiell DNA herstellt, jedoch auf Grund der nicht unendlich vorhandene Materialen nicht so viel herstellen kann. Es geht darum die Menge zu berechnen. In Wirklichkeit waere es ja sogar noch weniger, da die Polymerase eine Halbwertszeit hat, etc.

Ich waere Froh um jede Hilfe,

liebe Gruesse,

Stephanie

        
Bezug
PCR: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Sa 14.05.2016
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]