matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologiePCR-Optimierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - PCR-Optimierung
PCR-Optimierung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

PCR-Optimierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:33 Mi 09.10.2013
Autor: Chrischi

Hey Leute,

Ich habe eine PCR gemacht und die Bande, die ich auf dem Gel erhalten habe daraufhin extrahiert, um dann eine weitere PCR zu machen. Bei der 2. PCR sollten eigentlich Produkte verschiedener Längen entstehen, sodass natürlich mehrere Banden sichtbar werden, (genauer sind die Amplikongrößen: 763/1776/2710/3682). Als Ergebnis habe ich jedoch NUR die 763-Bande bekommen. Habe es schon versucht indem ich die Primerkonzentration und die Magnesiumchloridkonzentration erhöhte, jedoch ohne Erfolg, es taucht immer nur die 763-Bande auf.

Hat jemand eine Idee? Ich würde mich über jeglichen Rat sehr freuen.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
PCR-Optimierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:12 Mi 16.10.2013
Autor: giskard

Hallo Chrischi,

Verstehe ich dich richtig, dass die 2. PCR eine Multiplex-PCR ist? Wenn Du nur das kleinste Produkt bekommst, lohnt es sich evtl, die Elongationszeit zu verlängern. Dabei gilt im allgemeinen mindestens 30 sek / 1000 bp, zur Sicherheit rechne ich aber meist mit 50-60 Sek/ 1000 bp.

Ansonsten hilft manchmal auch die Zugabe von DMSO, das erhöht die Spezifität der Primer, verringert aber auch die Effizienz der PCR.

Ich, das hilft Dir ein wenig.

Viele Grüße,
Karsten

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]