matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieOxidationszahlen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Oxidationszahlen
Oxidationszahlen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Oxidationszahlen: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:47 Mi 18.10.2006
Autor: Informacao

Hallo, könnt ihr euch eben vll mal bitte das Arbeitsblatt angucken, denn ich brauche das bis morgen  und ich bin mir an manchen stellen sehr unsicher, was das bestimmen der oxidationszahlen angeht!

wäre sehr nett!

[a]Datei-Anhang

informacao

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: doc) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Oxidationszahlen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:59 Mi 18.10.2006
Autor: murmel

Hallo,

ich hoffe du weißt (Ich "dutse" dich einfach mal) welche Regeln du zum Bestimmen der Oxidationszahlen (= fiktive Ladungen, wenn wir uns vorstellen, dieses Molekül wäre aus Ionen aufgebaut) anwenden musst?

Die Oxidationszahlen beziehen sich hier auf die in der Aufgabe fettgedruckten Kohlenstoffatome, nicht auf das Gas oder die Flüssigkeit oder den Feststoff!!! Ich habe dir nicht die Lewisstrukturen der Stoffe "hingepinselt", weil ich möchte, dass du nachdenkst welche der Stoffe sich auf die jeweiligen Lewisstrukturen beziehen! Die Reihenfolge bezieht sich nicht auf die Reihenfolge im Übungsblatt!!! Also, auch du sollst dein Hirn "mit Jogging versorgen"!



Ethan                   -III

Propan                  -II

Aceton                   +II

Ameisensäure             +II

Methan                  - IV

Methanol                 -II

Acetaldehyd              +I

2 Methyl-Propan          -I

Ethanol                  -I

Essigsäure               +III

Formaldehyd              [mm] \pm [/mm] 0

2 Propanol               [mm] \pm [/mm] 0

2 Methylpropanol (?)     +I




Hat etwas länger gedauert, musste noch mal schnell weg.


Wenn du Fehler siehst oder dir etwas nicht klar ist, frage bitte noch einmal.


Erinnere dich auch an die Begriffe (falls im Unterricht erwähnt)-

Partialladung, formale Ladung, Oxidationszahl, echte Ladung!

Grüße

murmel




    


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]