| Ortsvektoren 3D-Würfel < Sonstiges < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:31 Sa 03.10.2009 |   | Autor: | itse | 
 
 | Aufgabe |  | Vier Ecken eines 3D-Würfels haben die Ortsvektoren  [mm] \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 1 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 0 \\ 1 \\ 0 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix}.
 [/mm] 
 a, Welche Ortsvektoren haben die anderen vier Ecken?
 
 b, Welchen Ortsvektor hat der Mittelpunkt des Würfels?
 
 c, Welche Ortsvektoren haben die Mittelpunkte der sechs Seiten?
 | 
 Guten Abend,
 
 ich habe mir das Ganze aufgemalt und bin zu folgenden Ergebnissen gekommen:
 
 a,
 
 Die weiteren vier Ortsvektoren der Ecken sind: [mm] \begin{pmatrix} 1 \\ 1 \\ 0 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 0 \\ 1 \\ 1 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 1 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 1 \\ 1 \\ 1 \end{pmatrix}.
 [/mm]
 
 
 b,
 
 Der Mittelpunkt hat auf allen drei Achsen x,y und z, die Hälfte der Seitenlänge von 1. Somit würde sich für den Mittelpunkt des Würfels: [mm] \begin{pmatrix} 0,5 \\ 0,5 \\ 0,5 \end{pmatrix} [/mm] ergeben?
 
 c,
 
 linke Seite: [mm] \begin{pmatrix} 0 \\ 0,5 \\ 0,5 \end{pmatrix}
 [/mm]
 
 rechte Seite: [mm] \begin{pmatrix} 1 \\ 0.5 \\ 0.5 \end{pmatrix}
 [/mm]
 
 vorne: [mm] \begin{pmatrix} 0,5 \\ 1 \\ 0,5 \end{pmatrix}
 [/mm]
 
 hinten: [mm] \begin{pmatrix} 0,5 \\ 0 \\ 0,5 \end{pmatrix}
 [/mm]
 
 oben: [mm] \begin{pmatrix} 0,5 \\ 0,5 \\ 1 \end{pmatrix}
 [/mm]
 
 unten: [mm] \begin{pmatrix} 0,5 \\ 0,5 \\ 0 \end{pmatrix}
 [/mm]
 
 
 Stimmen alle diese Ortsvektoren bzw. Punkte?
 
 Vielen Dank,
 itse
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo itse,
 
 > Vier Ecken eines 3D-Würfels haben die Ortsvektoren
 > [mm]\begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 1 \\ 0 \\ 0 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 0 \\ 1 \\ 0 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 0 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix}.[/mm]
 >
 > a, Welche Ortsvektoren haben die anderen vier Ecken?
 >
 > b, Welchen Ortsvektor hat der Mittelpunkt des Würfels?
 >
 > c, Welche Ortsvektoren haben die Mittelpunkte der sechs
 > Seiten?
 >  Guten Abend,
 >
 > ich habe mir das Ganze aufgemalt und bin zu folgenden
 > Ergebnissen gekommen:
 >
 > a,
 >
 > Die weiteren vier Ortsvektoren der Ecken sind:
 > [mm]\begin{pmatrix} 1 \\ 1 \\ 0 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 0 \\ 1 \\ 1 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 1 \\ 0 \\ 1 \end{pmatrix}, \begin{pmatrix} 1 \\ 1 \\ 1 \end{pmatrix}.[/mm]
 >
 
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 >
 > b,
 >
 > Der Mittelpunkt hat auf allen drei Achsen x,y und z, die
 > Hälfte der Seitenlänge von 1. Somit würde sich für den
 > Mittelpunkt des Würfels: [mm]\begin{pmatrix} 0,5 \\ 0,5 \\ 0,5 \end{pmatrix}[/mm]
 > ergeben?
 
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 >
 > c,
 >
 > linke Seite: [mm]\begin{pmatrix} 0 \\ 0,5 \\ 0,5 \end{pmatrix}[/mm]
 >
 > rechte Seite: [mm]\begin{pmatrix} 1 \\ 0.5 \\ 0.5 \end{pmatrix}[/mm]
 >
 > vorne: [mm]\begin{pmatrix} 0,5 \\ 1 \\ 0,5 \end{pmatrix}[/mm]
 >
 > hinten: [mm]\begin{pmatrix} 0,5 \\ 0 \\ 0,5 \end{pmatrix}[/mm]
 >
 > oben: [mm]\begin{pmatrix} 0,5 \\ 0,5 \\ 1 \end{pmatrix}[/mm]
 >
 > unten: [mm]\begin{pmatrix} 0,5 \\ 0,5 \\ 0 \end{pmatrix}[/mm]
 >
 
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 >
 > Stimmen alle diese Ortsvektoren bzw. Punkte?
 >
 > Vielen Dank,
 >  itse
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |