Orthog. Komlement, Kern, Bild < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:06 Mo 23.05.2005 |    | Autor: |  Hokes |   
	   
	   Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt. 
 
 
 
(A sei reelle m,n-Matrix.)
 
Wie beweist man, dass 
 
(Bild [mm] A)^{\perp} [/mm] = Kern [mm] A^T [/mm]  ?
 
Genauso:
 
Bild [mm] A^T [/mm] = (Kern [mm] A)^{\perp} [/mm]  ?
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:04 Mo 23.05.2005 |    | Autor: |  NECO |   
	   
	   Kern [mm] A^{T}= [/mm] y  [mm] \gdw A^{T} \*y=0
 [/mm] 
 
und (Bild [mm] A)^{\perp}
 [/mm] 
 
ich glauebe hier kommt die Orthogonale Projektion zu Hilfe. 
 
Sei p(x) orthogonale Projektion von x auf Bild A
 
dann ist ja (p(x)-x) orthogonal zu Bild A.
 
 
Jetz kannst du dir überlegen wie du dass alles zusammen fassen kannst.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  22:27 Di 24.05.2005 |    | Autor: |  Hokes |   
	   
	   Hallo Julius.
 
Vielen Dank für deinen Hinweis!
 
 
Ich denke es geht wirklich"genau so"!
 
Denn:
 
Bild [mm] A^T [/mm] = (Kern [mm] A)^{\perp}
 [/mm] 
      [mm] \gdw [/mm]  
 
(Bild [mm] A^T)^{\perp} [/mm] = Kern A
 
 
Der Rest ist nahezu gleich wie deine Lösung:
 
Sei y [mm] \in [/mm] (Bild [mm] A^T)^{\perp} [/mm] ...
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |