Optimierungsaufgabe < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Gegeben sei die Optimierungsaufgabe
 
 
(P) minimiere (x [mm] \in [/mm] M) f(x),
 
 
wobei
 
 
[mm] M=\{x \in \IR^n  | g(x)\le 0, Ax=0 \}
 [/mm] 
 
für f: [mm] \IR^n \to \IR, [/mm] g: [mm] \IR^n \to \IR^m [/mm] und A [mm] \in \IR^{sxn}. [/mm] Man verwende das Farkas Lemma, um die folgenden Aussagen zu beweisen:
 
 
Sei x_* eine Lösung von (P) und [mm] \vektor{g'(x_*) \\ A} [/mm] mit vollem Zeilenrang. Dann existieren [mm] \lambda_{*} \in \IR^m [/mm] und [mm] b_{*} \in \IR^s [/mm] mit
 
 
1) [mm] \lambda_{*} \ge [/mm] 0
 
2) [mm] \lambda^T g(x_{*}) [/mm] =0
 
3) [mm] f'(x_{*}) [/mm] + [mm] \lambda^T_{*} g'(x_{*}) [/mm] + [mm] b^T_{*} [/mm] A = 0  |   
 
Hi,
 
 
bei dieser Aufgabe komme ich gerade irgendwie nicht weiter.
 
 
Das Lemma von Arkas lautet doch:
 
 
Für jede reele Matrix A und jeden reellen Vektor b ist von beiden Systemem
 
 
(1) Ax=b, x [mm] \ge [/mm] 0
 
(2) [mm] y^T [/mm] A [mm] \ge [/mm] 0, [mm] y^T [/mm] b < 0
 
 
stets genau eines lösbar. Dabei ist [mm] x\ge [/mm] 0 sowie [mm] y^T [/mm] A [mm] \ge [/mm] 0.
 
 
 
So ich weiß jetzt gerade nicht, wie ich diese Aussage auf mein obiges Problem anwenden kann. Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte.
 
 
Grüße
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  13:20 Sa 12.06.2010 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |