matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Oberfläche Quader
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Oberfläche Quader
Oberfläche Quader < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Oberfläche Quader: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:54 Mi 28.11.2007
Autor: singarasa

Aufgabe
Gegeben sind folgende Werte eines Qauders:

a+b+c= 7cm
Raumdiagonale: 12 cm
Gesucht: Oberfläche

Hallo Freunde,

Ich habe folgendes Problem. Ich soll diese Aufgabe lösen. Ich komme einfach nicht darauf, wie man diese Aufgabe lösen soll. Ich habe sonst nie Probleme bei solchen AUfgaben. Mich irritiert nur der Wert hier : a+b+c=7

Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
Da ich vorher ein wenig gegoogelt habe, habe ich herausbekommen, dass es eine Formel für die Kantenlängen gibt. Damit würde ich eventuell weiterkommen aber ich wollte einfach mal vorher fragen ob es irgendwie auch anders geht ohne externe Formeln sondern nur mit den "üblichen" Formeln.

Vielen Dank im Voraus




****************************
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Oberfläche Quader: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:33 Mi 28.11.2007
Autor: weduwe


> Gegeben sind folgende Werte eines Qauders:
>  
> a+b+c= 7cm
>  Raumdiagonale: 12 cm
>  Gesucht: Oberfläche
>  Hallo Freunde,
>  
> Ich habe folgendes Problem. Ich soll diese Aufgabe lösen.
> Ich komme einfach nicht darauf, wie man diese Aufgabe lösen
> soll. Ich habe sonst nie Probleme bei solchen AUfgaben.
> Mich irritiert nur der Wert hier : a+b+c=7
>  
> Könnt Ihr mir vielleicht helfen?
> Da ich vorher ein wenig gegoogelt habe, habe ich
> herausbekommen, dass es eine Formel für die Kantenlängen
> gibt. Damit würde ich eventuell weiterkommen aber ich
> wollte einfach mal vorher fragen ob es irgendwie auch
> anders geht ohne externe Formeln sondern nur mit den
> "üblichen" Formeln.
>  
> Vielen Dank im Voraus
>  


eine hübsche aufgabe

(1) a + b + c = 7
(2) a² + b² + c² = 12

(1) quadrieren, (2) davon abziehen [mm] \to [/mm] O = 37

wenn allerdings die raumdiagonale tatsächlich d = 12 statt d [mm] =\sqrt{12} [/mm] ist, gibt es mit diesen zahlen keine lösung

Bezug
                
Bezug
Oberfläche Quader: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:05 Mi 28.11.2007
Autor: CatDog

Hi,
nicht
[mm] a^2 [/mm] + [mm] b^2 [/mm] + [mm] c^2 [/mm] = 12
sondern
[mm] \wurzel{a^2 + b^2 + c^2} [/mm] = 12
ansonsten stimmts. Dass das Ganze kein Ergebnis liefern kann sieht man übrigens schon daran, dass die Raumdiagonale nie grösser als a+b+c sein kann (wenn man das aufzeichnet sieht man es sofort)
Gruss CatDog


Bezug
                        
Bezug
Oberfläche Quader: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:31 Mi 28.11.2007
Autor: weduwe


> Hi,
>  nicht
> [mm]a^2[/mm] + [mm]b^2[/mm] + [mm]c^2[/mm] = 12
>  sondern
>  [mm]\wurzel{a^2 + b^2 + c^2}[/mm] = 12
>  ansonsten stimmts. Dass das Ganze kein Ergebnis liefern
> kann sieht man übrigens schon daran, dass die Raumdiagonale
> nie grösser als a+b+c sein kann (wenn man das aufzeichnet
> sieht man es sofort)
>  Gruss CatDog
>  

das steht ja eh alles in meinem beitrag

Bezug
                                
Bezug
Oberfläche Quader: Gleichung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:50 Mi 28.11.2007
Autor: CatDog

Hi weduwe,
dann schau doch bitte deine 2.Gleichung an
Gruss CatDog

Bezug
                                        
Bezug
Oberfläche Quader: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:06 Mi 28.11.2007
Autor: weduwe

keine ahnung wovon du sprichst,
aber das ist mir zu dumm, keine weiteren kommentare von mir

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]