matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFranzösischNur ganz kurz!
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Französisch" - Nur ganz kurz!
Nur ganz kurz! < Französisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nur ganz kurz!: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:33 So 02.10.2005
Autor: kitkat8

Hallo, hab noch mal kurz ne Frage, kann mir vielleicht jemand erklären, warum dieser Satz so heißt! Habe ihn in einem Grammatikbuch gefunden!

Eric a de beaux timbres!

Ich würde eigentlich  Eric a des beaux timbres schreiben, und ich habe keine Ahnung warum das Buch de schreibt! Bitte helft mir!

        
Bezug
Nur ganz kurz!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:39 So 02.10.2005
Autor: rachel_hannah

Hi,
wenn du davon ausgehst, dass das, was in dem Grammatikbuch richtig ist, dann kannst du dir das so vorstellen: des = de les
=>Eric a de les beaux timbres = Eric hat von den schönen Briefmarken
Eric a de beaux timbres = Eric hat schöne Briefmarken
Der erste Satz wäre eine Einschränkung der möglichen Briefmarken, du müsstest vorher schon von diesen gesprochen haben. Das des ist nicht die Pluralform von de.
Gruß,
Rachel

Bezug
                
Bezug
Nur ganz kurz!: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:59 So 02.10.2005
Autor: kitkat8

Hallo, ja ich weiß ,dass des nicht der Plural von de ist! Aber normalerweise schreibt man de doch nur nach z.B. beacucoup, sonst benutzt man immer des! Deswegen versteh ich das einfach nicht! Ich will mit dem Satz ja sagen,dass Eric schöne Briefmarken hat und das hieße: Eric a des beaux timbres...Meiner Meinung nach könnte ich de nur nehmen, wenn ich  z.B. sage Eric a beacucoup de beaux timbres! Ich wäre euch echt total dankbar, wenn ihr mir helfen könntet! Danke schön!

Bezug
                        
Bezug
Nur ganz kurz!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:12 Mo 03.10.2005
Autor: Josef-Joseph

Hallo,
Vor Adjektiven im Plural (hier beaux) hat man früher immer 'de' geschrieben, man darf aber heutzutage auch 'des' schreiben. Also beides ist richtig.
Eric a de beaux timbres und Eric a des beaux timbres sind beide richtig.
Nach beaucoup, peu, assez, .... steht allerdings immer de.
Eric a beaucoup de timbres.
MfG
Josef
Mieux vaut tard que jamais.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Französisch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]