matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisNullstellen ganzrationaler Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Schul-Analysis" - Nullstellen ganzrationaler Funktionen
Nullstellen ganzrationaler Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nullstellen ganzrationaler Funktionen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 16:08 Mo 17.05.2004
Autor: Norman1307

Wir möchten ein Referat über das obrig genannte Thema halten (Nullstellen ganzrationaler Funktionen) um unsere Mathenote zu verbessern. Da wir im Web nicht fündig geworden sind und unsere Schulbücher und sonztigen Unterlagen unvollständig, nicht dem Thema entsprechen oder einfach nur ungenau sind, ist unsere letzte Hoffnung dieses Forum. ES IST WIRKLICH WICHTIG!! Wir suchen Informationen wie man dieselben berechnet, wozu man sie benötigt (in welchen Berufen etc.), Sinn der Funktionen.

HIer noch mal die email Adresse:
01797813174 (at) genion (dot) de

Für ein schon fertiges Referat, eine komplett richtige Arbeit zu diesem Thema oder dergleichen sind wir bereit einen dementsprechenden Betrag aufzubringen...(bis 40€)

bitte benachrichtigen sie uns per E-Mail
danke....

        
Bezug
Nullstellen ganzrationaler Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:15 Mo 17.05.2004
Autor: Julius

Hallo,

du hast den Sinn dieses Forums offensichtlich noch nicht ganz verstanden.

Wir erstellen weder Musterlösungen zu Hausaufgaben noch fertigen wir Referate an, schon mal gar nicht gegen Geld. Wir sind eine ehrenamtliche, nicht-kommerzielle Mitgliedergemeinschaft von Matheinteressierten (teilweise auch unfreiwilligen ;-)), die sich gegenseitig bei konkreten Fragen oder Problemen helfen, aber wir sind kein Dienstleistungsunternehmen. Wir Tutoren versuchen mit den "hilfsbedürftigen" Mitgliedern (ab und zu schlüpfen wir selber in diese Rolle) deren Probleme im aktiven Dialog gemeinsam zu lösen, das ist unsere Philosophie und darin unterscheiden wir uns zum Teil auch von anderen Matheforen.

Wenn du konkrete Fragen zu einzelnen Problemen bei eurem Referat hast, kannst du dich gerne wieder mit diesen melden.

Viele Grüße
Julius

Bezug
                
Bezug
Nullstellen ganzrationaler Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:34 Mo 17.05.2004
Autor: Marc

Hallo,

ich hätte gerne eine unveröffentlichte Diplomarbeit (VB 80 Euro) plus Doktorarbeit (dafür wäre ich sogar bereit, 100 Euro zu zahlen).

Bitte bei
lebensfremder (at) mallemann (dot) de
melden.

Oder unter 0190 / 12 34 56.

Marc

Bezug
                        
Bezug
Nullstellen ganzrationaler Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:46 Mo 17.05.2004
Autor: Julius

Lieber Marc!

Echt? 80 Euro? Na, dann überlege ich es mir noch mal... ;-)

Liebe Google-Verirrten, die ihr "0190" eingegeben habt und hier gelandet seid: Nein, hier gibt es keine Sex-Hotlines... ;-) Die Mathematik ist uns erotisch genug. (Oh Gott, jetzt werde ich von den Besuchern für pervers gehalten. Keine Angst, ich bin verheiratet.)

Liebe Grüße
Julius

Bezug
                                
Bezug
Nullstellen ganzrationaler Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:55 Mo 17.05.2004
Autor: Paulus

Hallo ihr,

kann man denn als Verheirateter nicht pervers sein? Ich bin ja auch verheiratet, und behüpfe schamlos die weiblichen Zahlen!

Wenn das nicht pervers ist!! ;-)

Liebe Grüsse

Bezug
                                        
Bezug
Nullstellen ganzrationaler Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:46 Mo 17.05.2004
Autor: Stefan

Lieber Paul,

> kann man denn als Verheirateter nicht pervers sein?

Doch, wenn ich mir meine Freunde und Bekannte so anschaue, scheint das Verheiratetsein an sich schon der Inbegriff der Perversion zu sein: ich sehe jedenfalls fast nur Singles...

> Ich bin
> ja auch verheiratet, und behüpfe schamlos die weiblichen
> Zahlen!

Ich bin entsetzt. Paul, das hätte ich nicht von dir gedacht.

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]