matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDifferenzialrechnungNotfall Übungen zur Diff.Rechn
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Differenzialrechnung" - Notfall Übungen zur Diff.Rechn
Notfall Übungen zur Diff.Rechn < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Notfall Übungen zur Diff.Rechn: Lösen der Aufgaben
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:06 Di 16.05.2006
Autor: morphix

Aufgabe
Bilde y´, y´´, y´´´
1.) y= e hoch3x²

2.) y= ln(x²+x)

3.) 4xhoch4 + 1/3 e hoch3x² - ln(ln x²))

4.) Gesucht ist eine ganzrationale Funktion 4. Grades, deren Graph symmetrisch zur y-achse verläuft, die Nullstelle 1 und den Hochpunkt P= (2;2) hat.

Ich brauch die Lösungen mit Lösungsweg.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Schreibe am Freitag eine Klausur und dies sind die Aufgaben, die ich auf jeden Fall noch verstehen müsste.

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar.

Gruß

Sebastian

vielleicht könnt Ihr mir es auch zumailen. Faber-Bewerbung@web.de

        
Bezug
Notfall Übungen zur Diff.Rechn: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:23 Di 16.05.2006
Autor: leduart

Hallo Sebastian
> Bilde y´, y´´, y´´´
>  1.) y= e hoch3x²

Kettenregel!

> 2.) y= ln(x²+x)

Kettenregel  

> 3.) 4xhoch4 + 1/3 e hoch3x² - ln(ln x²))
>  Summenregel Kettenregel kettenregel 2fach
> 4.) Gesucht ist eine ganzrationale Funktion 4. Grades,
> deren Graph symmetrisch zur y-achse verläuft, die
> Nullstelle 1 und den Hochpunkt P= (2;2) hat.

Siehe "Steckbriefaufgaben in der mathebank. dort auch die Kettenregel

>  Ich brauch die Lösungen mit Lösungsweg.

Ganz so geht es bei uns nicht! wen wir dir das einfach schreiben lernst dus ja nicht, denn Beispiele hast du ja auch in der Schule gerechnet.
Also zeig, wie weit du kommst, was du nicht mehr kannst, da findet sich dann sicher Hilfe:
Forenregel Nr.1: wir lösen nicht einfach Aufgaben, sondern helfen zu verstehen, dazu brauchen wir deine Ansätze, denn niemand kann hier den Unterricht von mehreren Stunden in ner mail ersetzen.
Private mails gibts schon gar nicht! dies hier ist ein forum, wo oft auch andere von den Antworten profitieren!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]