matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteNord-Süd Problematik
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Geschichte" - Nord-Süd Problematik
Nord-Süd Problematik < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nord-Süd Problematik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:55 Di 05.01.2010
Autor: Copperhead

Aufgabe
Wie lässt sich das folgende Zitat in die Nord-Süd Problematik einordnen?

"Wenn der Teil der Welt, der sich für entwickelt hält, überhaupt über diese andere Welt redet, dann nur unter Formel: "Wie kann man helfen?", empört sich der polnische Schriftsteller Ryszard Kapuscinski über die Selbstgerechtigkeit der reichen aller Länder. Das Gerede über Hilfe sei "für die Betroffenen erniedrigend", denn diese Formel reduziere "den anderen auf seine biologische Existenz: Wie soll man ihn füttern?"

Was kann ich denn da noch zu schreiben?
Könnt ihr mir helfen bitte?

Mit dem Begriff Nord-Süd-Konflikt bezeichnet man die Interessengegensätze, die sich aus dem wirtschaftlich-sozialen und politisch-kulturellen Entwicklungsgefällen zwischen den Industriestaaten und den Entwicklungsländern ergeben.

Er beschreibt das Denkgefälle zwischen Entwicklungs- und Industrienationen. Näher wird hier die oftmals an den Tag gelegte Ignoranz der Industrienationen beschrieben. Man hilft zwar, diskreditiert und stuft aber  somit die Hilfsbedürftigen ab.

- Aus dem Zitat und dem Nord-Süd Konflikt kann man erkennen dass die Ignoranz der Industrienationen gleich ist

Lg. C.


        
Bezug
Nord-Süd Problematik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:16 Di 05.01.2010
Autor: pythagora

Hallo Copperhead!

>  Mit dem Begriff Nord-Süd-Konflikt bezeichnet man die
> Interessengegensätze, die sich aus dem
> wirtschaftlich-sozialen und politisch-kulturellen
> Entwicklungsgefällen zwischen den Industriestaaten und den
> Entwicklungsländern ergeben.

hier könntest du ja auch noch ein bisschen mehr erläutern, wenn du "mehr" brauchst und du deinen Gedankengang für alle verständlich darstellen möchtest..

> Er beschreibt das Denkgefälle zwischen Entwicklungs- und
> Industrienationen. Näher wird hier die oftmals an den Tag
> gelegte Ignoranz der Industrienationen beschrieben.

Auch hier könnstest du mehr erlätern, also ein bici ausführlicher deine Thesen beschreiben

> Man hilft zwar, diskreditiert und stuft aber  somit die
> Hilfsbedürftigen ab.

Und zudem heben sich die IL empor und halten durch ihre eingeführte Hilfe die EL "bei der Stange"/sie machen sie von sich abhängig und "halten sie wie einen Hund an der Leine um ihren künftigen Weg fortan immer zu bestimmen" (um eine Art antwort auf das fütterungs-zitat zu geben^^).

> - Aus dem Zitat und dem Nord-Süd Konflikt kann man
> erkennen dass die Ignoranz der Industrienationen gleich
> ist

"gleich ist"?? Meinst du damit, dass alle IL ignorant sind?? Ist für mich nicht so klar was du damit meinst,... magst du das kurz erläutern??
LG
pythagora



Bezug
                
Bezug
Nord-Süd Problematik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:24 Mi 27.01.2010
Autor: Copperhead

Hallo!
...es hat bisschen länger gedauert...

Ja, ich finde das sie voller Ignoranz sind den "armen" gegenüber.
Du machst was ich will. Mein Wort ist Gesetz!
Du bist nichts, Abschaum...

Bezug
                        
Bezug
Nord-Süd Problematik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Mi 27.01.2010
Autor: pythagora

Hey,
achso^^. Dann schreibe besser:
Die ignoranz aller IL ist die selbe. Oder noch besser. Alle IL sind ignorant, weil/aus dem Grunde....

LG
pythagora

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]