matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenorganische ChemieNomenklatur verzweigter Alkane
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "organische Chemie" - Nomenklatur verzweigter Alkane
Nomenklatur verzweigter Alkane < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nomenklatur verzweigter Alkane: Hilfestellung bei Nomenklatur
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:08 Di 11.08.2015
Autor: medphys

Aufgabe
Benennen Sie das folgende Molekül nach IUPAC-Nomenklatur.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo zusammen,
ich habe ein paar Probleme bei der Benennung des oben gezeigten Alkans.
Ich fang mal damit an, was ich meine zu wissen und hoffe auf eure Hilfe.
Die Hauptkette beginnt links im Bild und pflanzt sich bis nach unten fort. Sie besteht aus 13 C-Atomen, sodass es sich um ein Tridecan handelt. Mit der Durchnummerierung würde ich von unten beginnen, sodass sich an 4. Stelle eine Methylgruppe, an 5. Stelle eine Gruppe, die ich nicht benennen kann, an der 6. Stelle eine Ethylgruppe, an der  7. Stelle eine Butylgruppe und an der 8. Stelle wieder eine Etyhlgruppe. Mein Problem ist zunächst die mir unbekannte Gruppe am 5. C-Atom.
Danach frag ich mich, wie ich die ganzen Seitenketten in den Namen unterbringen soll. Beginnen würde ich, da die Reihenfolge der Bennenung alphabetisch erfolgt mit"7-Butyl" gefolgt von "6,8-Diethyl und "4-Methyl". Jetzt fehlt noch die unbekannte Gruppe, die ich eventuell als Isobutyl bezeichnen würde. Danach wäre mein Name:
7-Butyl-6,8-Diethyl-5-Isobutyl-4-Methyltridecan.
Ich hoffe einer kann mir das bestätigen oder erkennt meinen Fehler.
MfG
Medphys

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Nomenklatur verzweigter Alkane: Andere Bezeichung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:18 Di 11.08.2015
Autor: medphys

Ich habe mir gerade die Struktur noch mal angeguckt und komme nun auf:
7-Butyl-6,8-diethyl-4,5,5-trimethyltridecan.


Bezug
                
Bezug
Nomenklatur verzweigter Alkane: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:51 Di 11.08.2015
Autor: Martinius

Hallo medphys,

> Ich habe mir gerade die Struktur noch mal angeguckt und
> komme nun auf:
>  7-Butyl-6,8-diethyl-4,5,5-trimethyltridecan.
>  

Diese Benennung habe ich auch.

LG, Martinius

Bezug
                        
Bezug
Nomenklatur verzweigter Alkane: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:52 Di 11.08.2015
Autor: medphys

Danke für deine schnelle Antwort.

LG

Bezug
                                
Bezug
Nomenklatur verzweigter Alkane: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:57 Di 11.08.2015
Autor: Martinius

Hallo medphys,

P.S.:

7-Butyl-6,8-diethyl-4,5,5-trimethyltridecan

Ich würde vielleicht noch einfügen:

7-n-Butyl-6,8-diethyl-4,5,5-trimethyl-n-tridecan


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]