matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenReligionNietzsches Religionskritik
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Religion" - Nietzsches Religionskritik
Nietzsches Religionskritik < Religion < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nietzsches Religionskritik: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 15:25 Mo 28.01.2008
Autor: Interpol

Ich bin in der 13. Klasse und soll morgen ein Kurzreferat über die Religionskritik Nietzsches halten. Leider fühle  ich mich nicht nur mit dessen ganzen Denken überfordert, ich soll das ja auch noch kompakt zusammenfassen und präsentieren.

Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, wie ich das angehen soll?
Bin am verzweifeln.

        
Bezug
Nietzsches Religionskritik: Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:32 Mo 28.01.2008
Autor: Josef

Hallo Interpol,

> Ich bin in der 13. Klasse und soll morgen ein Kurzreferat
> über die Religionskritik Nietzsches halten. Leider fühle  
> ich mich nicht nur mit dessen ganzen Denken überfordert,
> ich soll das ja auch noch kompakt zusammenfassen und
> präsentieren.
>  
> Kann mir vielleicht jemand Tipps geben, wie ich das angehen
> soll?


Unter die großen Religionskritiker wird oft auch Friedrich Nietzsche eingereiht. Er verkündet den Tod Gottes als Verkündigung der Freiheit und der neuen Moralität und proklamiert eine gottlose Welt. Seinem Antichrist gibt er den Untertitel „Fluch auf das Christentum”.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.




Viele Grüße
Josef


Bezug
        
Bezug
Nietzsches Religionskritik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:40 Mo 28.01.2008
Autor: Analytiker

Hi Interpol,

> Ich bin in der 13. Klasse und soll morgen ein Kurzreferat
> über die Religionskritik Nietzsches halten. Leider fühle  
> ich mich nicht nur mit dessen ganzen Denken überfordert,
> ich soll das ja auch noch kompakt zusammenfassen und präsentieren.

[]Hier findest du ein paar nützliche Informationen, wie Nitzsche zur Religionskritik steht. Schau dir das mal an. Im Wesentlichen solltest du dann auf folgende Aussagen gekommen sein:

- Gott ist tot: die Menschen haben ihn beseitigt, um an seine Stelle des Übermenschen zu setzen.

- Der getötete Gott war die entsetzliche Vereinigung alles Lebensfeindlichen und Schädlichen.

- Der Übermensch an der Stelle Gottes: Ein Standpunkt „jenseits von Gut und Böse.“

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                
Bezug
Nietzsches Religionskritik: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:01 Mo 28.01.2008
Autor: Interpol

Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe mir schon mehrer Texte über Nietzsche durchgelesen, aber beispielsweise mit Folgendem habe ich Probleme:

Warum ist Gott tot? Um an dessen Stelle den Übermenschen zu stellen?

Und ist nur die Vorstellung von Gott, die das Christentum verbreitet hat, tot oder gab es vor dem Tod Gottes tatsächlich einen Gott?
Wie ich ihn verstanden habe, hat das Christentum nur eine andere, höhere Scheinwelt aufgebaut, und der Mensch schafft die Idee vom Guten, weil er sich für schlecht hält etc.  Dann gibt es ja gar keinen Gott, wie soll er dann getötet werden?
Oder meint er wirklich nur die Vorstellung von einem Gott, die durch die Menschen getötet wird?

Gruß

Bezug
                        
Bezug
Nietzsches Religionskritik: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:43 Di 29.01.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Religion"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]