matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieNekrose....Entstehung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Biologie" - Nekrose....Entstehung
Nekrose....Entstehung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nekrose....Entstehung: Übersetzung Englisch - Deutsch
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 02:52 Sa 31.01.2009
Autor: Stefan0020

Hallo.

Würde die Hilfe von euch brauchen. Ich habe aus einem Zellbio- Skriptum eine mögliche Erklärung zur Entstehung von Nekrosen gefunden welche ich nun ins deutsche übersetzt habe.
Es wäre toll, wenn es sich jemans anschauen könnte ob das stimmt bzw. ob es Sinn ergibt ;-).

Danke.

lg, stefan

Hier einmal der englische Text:

Many diverse initiating conditions that trigger necrosis may provoke a net increase in the cytoplasmic calcium concentration, either by stimulating uptake of extracellular calcium or by facilitating the release of calcium stores from the endoplasmic reticulum. Calcium could, in turn, signal the mobilization of executioner cathepsin proteases and other hydrolases through calpain activation. Calpains have also been implicated in the activation of pro-apoptotic caspase proteases.


Meine Übersetzung:

Viele verschiedene Ursachen welche eine Nekrose auslösen, können eine Erhöhung der zytoplasmatischen Kalziumkonzantration zur Folge haben. Das geschieht entweder durch eine Ankurblung der Aufnahme von extrazellulären Kalzium oder durch eine Erleichterung durch Freigabe von Kalzium- Lager aus den ER. Kalzium könnte wiederum ein Zeichen zur Mobilisation von Cathepsin- Proteasen und andere Hydrolasen durch Calpain Aktivierung geben. Calpaine sind auch verwickelt in die Aktivierung von pro- apoptotischen Caspase- Proteasen.



        
Bezug
Nekrose....Entstehung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:47 Sa 31.01.2009
Autor: xPae

Alles richtig und macht Sinn!

Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]