matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikName der Schaltung ?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges - Informatik" - Name der Schaltung ?
Name der Schaltung ? < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Name der Schaltung ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:39 Do 13.02.2014
Autor: Mino1337

Aufgabe
Um welche Schaltung handelt es sich ?


Besagte Schaltung besteht aus zwei UND bausteinen welche zwei eingänge haben und zwei Ausgänge.

x und s (die eingänge) gehen jeweils an einen eingang der UND Bausteine und die Ausgänge (a und b) gehen Logischerweise raus aus den Bausteinen.

[Dateianhang nicht öffentlich]

sxab oder sxab
0000      0000
0100      0110
1000      1000
1111      1101

Diese beiden Interpretationsmöglichkeiten sehe ich die zweite unter der Annahme das der dicke schwarze Punkt am einen Eingang des einen UND Bausteins eine Negation darstellen soll, ich halte es allerdings für einen PDF fehler oder sowas da Negationen üblicherweise als weisser Punkt dargestellt werden.

Vielen Dank =D

PS: wie lädt man hier Bilder hoch ?

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Name der Schaltung ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 Do 13.02.2014
Autor: Mino1337

Um Fragen des Urheberrechts vorzubeugen, diese Zeichnung habe ich eins zu eins mit Photoshop abgemalt aus der PDF.

Bezug
                
Bezug
Name der Schaltung ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:51 Do 13.02.2014
Autor: Diophant

Moin,

> Um Fragen des Urheberrechts vorzubeugen, diese Zeichnung
> habe ich eins zu eins mit Photoshop abgemalt aus der PDF.

Es gibt auch kein Problem damit, ich habe sie ja bereits freigeschaltet. Jedoch ist es natürlich in solchen Fällen immer gut, wenn da nochmals Stellung dazu genommen wird. :-)

Gruß, Diophant

Bezug
        
Bezug
Name der Schaltung ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:55 Do 13.02.2014
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich bin auch für Version 1, da, wie du sagst, eine negation durch einen weiß gefüllten Kreis dargestellt wird, welcher zudem üblicherweise das Gatter von außen nur berührt, und nicht genau auf dessen Linie liegt. Der schwarze Punkt wird außerdem auch verwendet, um die Verbindung von Signalleitungen kenntlich zu machen.

Bezug
                
Bezug
Name der Schaltung ?: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:10 Do 13.02.2014
Autor: Mino1337

Eine Ahnung was das nun soll oder wie man eine solche Schaltung nennt ?

Für mich ist das ne doppelte UND Verknüpfung ... aber kA ob das korrekt ist :D

Bezug
                        
Bezug
Name der Schaltung ?: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Sa 15.02.2014
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]