matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Nachprüfung schriftlich/mündlich
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Nachprüfung schriftlich/mündlich
Nachprüfung schriftlich/mündlich < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Nachprüfung schriftlich/mündlich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Mo 30.08.2004
Autor: BigDan

Hallo zusammen...
Folgendes:

Ich gebe zur Zeit dem Bruder meiner Freundin Nachhilfe in Mathe, denn er muss nach den Ferien die Nachprüfung in Mathematik hinlegen. Dort gibt es zwei Teile... für den ersten , den schriftlichen Teil, lernen wir normal wie für ne Arbeit, da es ja ne Art Klassenarbeit ist. Aber wie sieht die mündliche Prüfung aus?

Was muss er da in der Regel so machen? An der Tafel vorrechnen? Oder Formeln aufsagen?

Ach ja, er geht in die 9. Klasse (bald vielleicht 10.  :) ) und hat zum Thema, Pythagoras, Kreis, Kreisring, -fläche, Strahlensatz udn Zylinder...

Danke im Vorraus für eure Hilfe...

Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

        
Bezug
Nachprüfung schriftlich/mündlich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:15 Mo 30.08.2004
Autor: Emily


> Hallo zusammen...
>  Folgendes:
>  
> Ich gebe zur Zeit dem Bruder meiner Freundin Nachhilfe in
> Mathe, denn er muss nach den Ferien die Nachprüfung in
> Mathematik hinlegen. Dort gibt es zwei Teile... für den
> ersten , den schriftlichen Teil, lernen wir normal wie für
> ne Arbeit, da es ja ne Art Klassenarbeit ist. Aber wie
> sieht die mündliche Prüfung aus?
>  
> Was muss er da in der Regel so machen? An der Tafel
> vorrechnen? Oder Formeln aufsagen?
>  
> Ach ja, er geht in die 9. Klasse (bald vielleicht 10.  :) )
> und hat zum Thema, Pythagoras, Kreis, Kreisring, -fläche,
> Strahlensatz udn Zylinder...
>  
> Danke im Vorraus für eure Hilfe...
>  
> Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.
>  


Hallo,


wenn ihr lernt wie für eine normale Klassenarbeit, so ist das auch gleichzeitig für die mündliche Prüfung.
Man muss Regeln oder Formeln aufsagen und an der Tafel Aufgaben vorrechnen oder etwas zeichnen. z.B.: Erläutere den 1. Strahlensatz.

Wenn man sich dabei verrechnet, hilft oft der Lehrer.

Also gut vorbereiten und keine Angst.



Liebe Grüße

Emily


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]