matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften

NRW entdeckt Korrekturverfahren für's Zentralabitur

Veröffentlicht von Marc am Freitag, 24. April 2009, um 23:00
Schule
Spiegel Online schreibt im Artikel Abitur-TÜV in NRW - Die reife Prüfung: "Der "Oktaeder des Grauens" und andere Abi-Pannen machten Schüler und Lehrer in Nordrhein-Westfalen 2008 wütend. Für eine halbe Million Euro ließ die Schulministerin jetzt die Klausuren von Experten checken - "die bestgeprüften Aufgaben, die es in Deutschland je gegeben hat"." Hat sich die Investition in die Expertenkommission Eurer Meinung nach gelohnt?
3 Kommentare zum Artikel "NRW entdeckt Korrekturverfahren für's Zentralabitur"
Ansicht:
Das Kleingedruckte: Für die folgenden Kommentare sind die jeweiligen Autoren verantwortlich.
NRW entdeckt Korrekturverfahren: Mitteilung
Datum: 23:36 Fr 24.04.2009
Autor: reverend

Hallo allerseits,

was ist das?
Da postet matux mit Nr. 1, der Beitrag ist von "None" eingestellt, und was für eine Kategorie ist das eigentlich?

Interessant...

Grüße
reverend

        
Bezug
NRW entdeckt Korrekturverfahren: Mitteilung
Datum: 00:02 Sa 25.04.2009
Autor: Marc

Hallo reverend,

> was ist das?
>  Da postet matux mit Nr. 1, der Beitrag ist von "None"
> eingestellt, und was für eine Kategorie ist das
> eigentlich?
>  
> Interessant...

Es handelt sich um einen Test des Neuerdings-Redaktionssystems, das ich in Kürze vorstellen wollte. Werbestrategisch wäre es wohl besser gewesen, dich im Dunkeln zu lassen, aber na ja ;-)
Danke für deinen Test!

Viele Grüße,
Marc

Bezug
                
Bezug
NRW entdeckt Korrekturverfahren: Mitteilung
Datum: 00:15 Sa 25.04.2009
Autor: reverend

Hallo Marc,

falls es den Thread noch gibt, hoffentlich nicht mehr öffentlich:

ich habe schon so manches Grab totgeschwiegen... ;-)

Liebe Grüße
Martin

Bezug
^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]