matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLateinMudus N. Fragment übersetzen ?
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Latein" - Mudus N. Fragment übersetzen ?
Mudus N. Fragment übersetzen ? < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mudus N. Fragment übersetzen ?: Mundus Novus
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:27 Mi 21.02.2007
Autor: jsrobotnics

Aufgabe
Übersetze diesen Teil mit möglichst eleganter und relevanter Übersetzung, achte dabei auf grammatikalische Bezüge und Bedeutungen.

Tantam in illis regionibus gentis multitudinem invenimus, quantam nemo dinumerare poterat (ut legitur in Apocalypsi) - gentem dico, mitem atque traciabilem.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Mudus N. Fragment übersetzen ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:44 So 11.03.2007
Autor: DeSchlack

Hallo!

Naja, ich hoffe du hast dir wenigstens unbekannte Vokabeln rausgesucht und dich daran versucht, denn schließlich sollst du das ja machen!
Und ich würde dir weiters auch empfehlen, meinen Übersetzungsvorschlag anhand des Textes nachzuvollziehen.

Hier mein Vorschlag:

In jenen Regionen haben wir eine solch große Menge dieses Volksstammes gefunden, wie sie niemand aufzuzählen vermochte (wie es in der Apocalypse? gelesen wird) - ich zeige euch die Sippe, die sanfte/milde und XXXX.

Das "Apocalypsi" hat mir Schwierigkeiten bereitet, ich habe es mal als Eigenname eines Werkes (da groß geschrieben) aufgefasst, vielleicht weiß du ja mehr, da für mich der Textauszug aus dem Zusammenhang gerissen ist.

die Vokabel "traciabilem" ist mir gänzlich unbekannt.


Gruß,
De Schlack

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]