| Momentane  Änderungsrate < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Berechnen Sie die momentane Änderungsrate an der Stelle x = -1 
 f(x)= [mm] \bruch{4}{x^4} [/mm]
 | 
 Was ist eine momentane Änderungsrate? ...und wie berechnet man sie?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:32 Do 10.12.2009 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Berechnen Sie die momentane Änderungsrate an der Stelle x
 > = -1
 >
 > f(x)= [mm]\bruch{4}{x^4}[/mm]
 >  Was ist eine momentane Änderungsrate? ...und wie
 > berechnet man sie?
 
 Gesucht ist $f'(-1)$
 
 FRED
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Also:
 
 f'(-1)= -16*(-1)^-5
 f'(-1)= 16
 
 Stimmts? :P
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:44 Do 10.12.2009 |   | Autor: | fred97 | 
 Stimmt
 
 FRED
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Kann mir bitte jemand erklären wie die Rechung zustande kommt.?? Wie komme ich auf die 16?
 
 Vielen Dank im voraus.
 
 Cremedelacreme
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo!
 
 Es ist [mm] \frac{1}{x^4}=x^{-4}
 [/mm]
 
 Die Ableitung ist also [mm] 4x^{-5} [/mm] , und zusammen mit der 4, die schon als Faktor da steht, kommt man auf -16.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Wenn ich f(x) = [mm] 4/x^4 [/mm] anleite, wieso kommt dann da 4x^-5 raus?
 
 Kannst du bitte die zwischenschritte notieren, damit ich das nachvollziehen kann.
 
 Vielen Dank für die Antwort.
 
 LG
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Cremedelacreme,
 
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  
 
 > Wenn ich f(x) = [mm]4/x^4[/mm] anleite, wieso kommt dann da 4x^-5
 > raus?
 
 
 Aufgrund eines Potenzgesetzes gilt:
 
 [mm]\bruch{4}{x^{4}}=4*x^{-4}[/mm]
 
 Die Ableitung erfolgte hier gemäß der Potenzregel
 
 
 >
 > Kannst du bitte die zwischenschritte notieren, damit ich
 > das nachvollziehen kann.
 >
 > Vielen Dank für die Antwort.
 >
 > LG
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |