matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieMolmasse und Gaskonstante
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Chemie" - Molmasse und Gaskonstante
Molmasse und Gaskonstante < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Molmasse und Gaskonstante: Rückfrage, Idee, Ratschlag
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:00 Di 01.04.2014
Autor: Dom_89

Aufgabe
Ein Gasgemisch ist in einem Behälter von 5m³ hat den Zustand 2,5 bar, 300 K und wird wie folgt angegeben:

[mm] N_{2} [/mm]  32%
[mm] CO_{2} [/mm] 18%
[mm] SO_{2} [/mm] 30%
[mm] CH_{4} [/mm] 20 %

Wie groß ist die Molmasse und Gaskonstante der Mischung ?

Hallo,

folgenden Lösungsansatz habe ich:

Zuerst habe ich mir die Molmassen der einzelen Stoffe rausgesucht:

[mm] M_{N_{2}} [/mm] = 28,010 [mm] \bruch{Kg}{kmol} [/mm]
[mm] M_{CO_{2}} [/mm] = 44,010 [mm] \bruch{Kg}{kmol} [/mm]
[mm] M_{SO_{2}} [/mm] = 64,060 [mm] \bruch{Kg}{kmol} [/mm]
[mm] M_{CH_{4}} [/mm] = 16,040 [mm] \bruch{Kg}{kmol} [/mm]

Anschließend habe ich mir gedacht:

[mm] \summe y_{i}M_{i} [/mm] = 39,311 [mm] \bruch{Kg}{kmol} [/mm]

Laut der Lösung soll aber nur 30,62 [mm] \bruch{Kg}{kmol} [/mm] rauskommen!


Wo kann ich hier einen Fehler gemacht haben ?


        
Bezug
Molmasse und Gaskonstante: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:11 Di 01.04.2014
Autor: leduart

Hallo
sind die % angaben Gewichts oder Volumen %
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Molmasse und Gaskonstante: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:14 Di 01.04.2014
Autor: Dom_89

Hallo,

laut Aufgabe Massenanteil %

Bezug
        
Bezug
Molmasse und Gaskonstante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 Di 01.04.2014
Autor: chrisno

Ich denke und rechne wie Du.

Bezug
        
Bezug
Molmasse und Gaskonstante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:13 Mi 02.04.2014
Autor: wolfi90

Ich habe das gleiche Ergebnis erhalten wie der Fragesteller. Absichtlich habe ich einen großen Berechnungsumweg über n(Gase) und m(Gase) gewählt.


Bezug
                
Bezug
Molmasse und Gaskonstante: umwandeln -> Antwort?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:21 Mi 02.04.2014
Autor: Diophant

Hallo wolfi90,

hast du das absichtlich als Mitteilung gepostet, oder sollen wir mal meine Antwort draus machen?

Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]