matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieMolekül H_2^2^-
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Molekül H_2^2^-
Molekül H_2^2^- < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Molekül H_2^2^-: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:10 Sa 10.11.2007
Autor: bluescience

Aufgabe
Existiert ein Molekül [mm] H_2^{2-}? [/mm]

Hi, ich studiere eigentlich Physik, muss aber auch Chemie belegen. Leider habe ich das schon in der 10. abgegeben und bin jetzt ziemlich aufgeschmissen.

Zur Frage: Meiner Meinung nach nein, weil Wasserstoff eine Ausnahme von der Oktettregel bildet und seine Aussenschale mit zwei Elektronen bereits voll besetzt ist. Dies würde bedeuten, dass wenn es beide Elektronen abgibt, selbst keines mehr besitzt und damit zu instabil wäre, um zu existieren.
Reicht das als Erklärung aus oder bin ich komplett auf dem falschen Dämpfer. Danke schon mal an jeden der antwortet!

        
Bezug
Molekül H_2^2^-: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:55 Sa 10.11.2007
Autor: Martinius

Hallo,

schau mal da nach, unter MO-Näherung:

[]http://home.arcor.de/schubert.v/_aac/vorles/skript/kap_4/kap4_1/index.html

Die beiden s-Atomorbitale werden zu einem bindenden und einem antibindenden [mm] \sigma [/mm] Molekülorbital kombiniert (LCAO-Methode).

Die Bindungsordnung eines Moleküls ergibt sich aus

[mm] \bruch{bindende Elektronen - antibindende Elektronen}{2} [/mm]

Da sich auf dem bindenden [mm] \sigma-Orbital [/mm] 2 Elektronen befinden und auf dem antibindenden [mm] \sigma*-Orbital [/mm] 2 Elektronen befinden ist die Bindungsordnung 0.

Ergo gibt es keine Molekülbindung.

LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]