matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieMohrsches Salz Reaktionsgleich
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Mohrsches Salz Reaktionsgleich
Mohrsches Salz Reaktionsgleich < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mohrsches Salz Reaktionsgleich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:52 So 27.04.2008
Autor: nickname

Hallo zusammen!

Ich soll die Reaktionsgleichung für die Synthese des "Mohrschen Salzes" aufstellen. Ich habe das mal versucht bin mir aber unsicher ob es auch so stimmt, oder ob ich noch etwas vergessen habe! Wäre nettt, wenn mir jemand dabei helfen könnte! Das habe ich bereits:

Fe + [mm] H_{2}SO_{4}+(Nh_{4})_{2}SO_{4}+6H_{2}O----->(Nh_{4})_{2}(SO_{4})_{2} *6H_{2}O +2H^{+} [/mm]

Vielen Dank!
nickname


        
Bezug
Mohrsches Salz Reaktionsgleich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:24 So 27.04.2008
Autor: Martinius

Hallo,

zunächst setzt Du Eisen mit Schwefelsäure um zu Fe(II)sulfat:

[mm] $Fe_{(s)}+H_{2}SO_{4(aq)} \to Fe^{2+}_{(aq)}+SO_{4(aq)}^{2-}+H_2 \uparrow$ [/mm]

Dann fügst Du eine äquimolare Menge Ammoniumsulfat hinzu, wobei Du nicht zu langsam arbeiten solltest, da Fe(II)sulfat durch Luftsauerstoff zu Fe(III)-Verbindungen oxidiert wird.

[mm] $Fe^{2+}_{(aq)}+SO_{4(aq)}^{2-}+(NH_4)_{2}SO_4 \to Fe^{2+}_{(aq)}+2SO_{4(aq)}^{2-}+2NH_{4(aq)}^+$ [/mm]

Wenn Du deine Lösung nun einengst, kristallisiert dein Mohrsches Salz [mm] (NH_4)_{2}Fe(SO_4)_2*6H_{2}O [/mm] aus.


Alternativ kannst Du natürlich gleich die passenden Mengen von Eisen und Ammoniumsulfat in eine Schwefelsäurelösung geeigneter Konzentration werfen.


LG, Martinius



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]