matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBauingenieurwesenMohr sche Analogie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Bauingenieurwesen" - Mohr sche Analogie
Mohr sche Analogie < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mohr sche Analogie: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:47 Di 30.08.2011
Autor: Intelinside

Aufgabe
Berechne mittels Morsche Analogie die Durchbiegung in der Mitte des Einfeldträgers und am Ende des Kragarms.

Hallo ich hätte gerne gewußt wo mein Fehler liegt. Ich vermute den Fehler beim ansetzen des Ersatzsystems.
Es geht mir vorallem um die Durchbiegung am Kragarm, das Ergebnis in Trägermitte stimmt.
Wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte.

Liebe Grüße

[a][Bild Nr. 1 (fehlt/gelöscht)]

        
Bezug
Mohr sche Analogie: wie weiter gerechnet?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:22 Di 30.08.2011
Autor: Loddar

Hallo Intelinside!


Zu dem Thema im Detail müsste ich nochmals kurz in meine Studienunterlagen zuhause nachsehen (also erst heute Abend).

Aber wie hast Du denn weiter gerechnet? Wie sieht denn am Ersatzsystem Deine Momentenlinie aus?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Mohr sche Analogie: Hbe es geschafft
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:37 Di 30.08.2011
Autor: Intelinside

Hi Loddar danke für den Hinweis mir dem Moment berechnen. Ichhabe es geschafft ich hatte ein Rechenfehler und war in der Aufgabe verrutscht.

LG
Intel

Bezug
                        
Bezug
Mohr sche Analogie: Prima
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:50 Di 30.08.2011
Autor: Infinit

Hallo Intelinside,
das ist prima, ich setze deswegen mal die Frage auf "Beantwortet".
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]