matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenModelle: Petri-Netz
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Modelle: Petri-Netz
Modelle: Petri-Netz < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Modelle: Petri-Netz: Begriff1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:27 Do 16.03.2006
Autor: Herby

Aufgabe
Betrachten Sie das Petri-Netz ... in dem alle Gewichte von Elementen der Flussrelation 1 sind. Das Netzsystem stellt drei Prozesse, die in einen Puffer schreiben, dar. Ergänzen sie in dem System alle "Komplementärstellen"

Hallo,


ich hoffe, dass ich hier "richtig" gelandet bin - im Unterforum.



was bedeutet der Begriff "Komplementärstelle"? [keineahnung]

.... er tauchte im Skript nie auf!

Auch hier jetzt ein Bildchen:


[Dateianhang nicht öffentlich]




Liebe Grüße
Herby

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Modelle: Petri-Netz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:49 Do 16.03.2006
Autor: mathiash

Hallo und guten Mittag,

kann leider momentan nur mit nem Link auf ein Skript aufwarten, wo die Definition zu finden ist:

www.is.informatik.uni-duisburg.de/courses/mod_ws02/skript/


Gruss,

Mathias

Bezug
                
Bezug
Modelle: Petri-Netz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:52 Do 16.03.2006
Autor: Herby

..... danke schön Mathias,

ich hab' in der Zwischenzeit auch hier ein Bildchen organisiert,

vielleicht hilft es der Erklärung


lg
Herby

------------------------------------------------------
Beitrag ist modifiziert!

Bezug
                
Bezug
Modelle: Petri-Netz: Link geht nicht
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:57 Do 16.03.2006
Autor: Herby

Hallo Mathias,

der Link funktioniert nicht - auch nicht mit Modifikationen ;-)


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                        
Bezug
Modelle: Petri-Netz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:18 Do 16.03.2006
Autor: sambalmueslie

Probiers mal damit:
[]http://www.is.informatik.uni-duisburg.de/courses/mod_ws02/skript/kapitel3.pdf

Bezug
                                
Bezug
Modelle: Petri-Netz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:53 Fr 17.03.2006
Autor: Herby

Hi,

und vielen Dank, das steht ja tatsächlich drin [grins]

[winken]
Liebe Grüße
Herby

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]