matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Mittellinie
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Mittellinie
Mittellinie < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mittellinie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:02 So 09.11.2003
Autor: Max1

Was ist genau eine Mittellinie in Vierecken?
Hat eine Raute Mittellinien?

        
Bezug
Mittellinie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:21 So 09.11.2003
Autor: Marc

Hallo Max,

herzlich willkommen im MatheRaum! :-)
Ich kenne Mittellinien eigentlich nun bei Trapezen. Da aber auch Rauten, Parallelogramme, Rechtecke und Quadrate ebenfalls Trapeze sind, gibt es Mittellinien auch dort. Das beantwortet schon mal deine zweite Frage.

Nun zur ersten Frage:
Bei Trapezen haben wir ja zwei zueinander parallele Seiten, nennen wir sie a und c.

Die Mittellinie ist nun eine Linie, die von der Seite a und Seite c denselben Abstand hat, also in der Mitte verläuft und außerdem parallel zu beiden Seiten ist.

Begrenzt wird diese Mittellinie durch die beiden übrigen Seiten b und d.

Alles klar, oder soll ich noch eine Skizze schreiben?

Viel Spaß im MatheRaum,
Marc


Bezug
                
Bezug
Mittellinie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:28 So 09.11.2003
Autor: Marc

Hallo Max,

was ich noch sagen wollte, ist, wobei die Mittellinie eine Rolle spielt.
Das ist bei der Berechnung des Flächeninhalts von Trapezen, denn wir haben da die Formel:

[mm] A=m*h[/mm]

wobei m die Länge der Mittellinie ist (und h die Höhe des Trapezes).

Für diese Länge gilt:

[mm] m=\frac{a+c}{2} [/mm]

so dass wir die obige Formel auch so schreiben können:

[mm] A=\frac{a+c}{2}*h[/mm]

Hier auch gleich eine Skizze, ein bißchen Anschauung kann ja nicht schaden:
[Dateianhang nicht öffentlich]

Alles Gute,
Marc


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]