| Minuszahlen mit Potenz < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:30 So 12.12.2004 |   | Autor: | Melli | 
 Ich hab das mit den Klammern bei Minuszahlen mit Potenz nicht verstanden.Bitte erklärt es mir allgemein und helft mir bei dieser Aufgabe:
 -(1/2)hoch4*(-2 2/3)²*(1 1/2)³*(-0,1)³=?
 
 ich habs versucht bin mir aber nicht sicher ob das passt.
 1/16*(-40/9)*(-1 1/8)*(-0,001)=... past das bis daher?
 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | halli hallo!
 
 > Ich hab das mit den Klammern bei Minuszahlen mit Potenz
 > nicht verstanden.Bitte erklärt es mir allgemein und helft
 > mir bei dieser Aufgabe:
 >  -(1/2)hoch4*(-2 2/3)²*(1 1/2)³*(-0,1)³=?
 
 [mm] -(\bruch{1}{2})^{4}*(-\bruch{8}{3})^{2}*(\bruch{3}{2})^{3}*(-0,1)^{2}
 [/mm]
 Ich habe hier angenommen dass mit  [mm] 2\bruch{2}{3} [/mm] gemeint ist [mm] \bruch{8}{3} [/mm] und nicht  [mm] 2*\bruch{2}{3}=\bruch{4}{3}
 [/mm]
 
 Wenn das falsch war, kannst du ja dann die Zahlen tauschen...
 
 > ich habs versucht bin mir aber nicht sicher ob das passt.
 >  1/16*(-40/9)*(-1 1/8)*(-0,001)=... past das bis daher?
 
 Wichtig für das Rechnen mit Minuszeichen bei Potenzen ist folgendes:
 Steht das minuszeichen in der Klammer?
 Wenn nein, dann bleibt das Minuszeichen stehen, und wird  nicht  mit potenziert!
 Wenn ja, dann wird das Minuszeichen mitpotenziert!
 Also z.b. [mm] -(\bruch{1}{2})^{2}=-\bruch{1}{4}
 [/mm]
 aber: [mm] (-\bruch{1}{2})^{2}=(-1)^{2}(\bruch{1}{2})^{2}=\bruch{1}{4}
 [/mm]
 
 Für dein Beispiel folgt also:
 [mm] -(\bruch{1}{2})^{4}*(-\bruch{8}{3})^{2}*(\bruch{3}{2})^{3}*(-0,1)^{2}
 [/mm]
 [mm] =-(\bruch{1}{16})*(\bruch{64}{9})*(\bruch{27}{8})*(\bruch{1}{100})=-\bruch{3}{200}
 [/mm]
 
 Liebe Grüße
 Ulrike
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |