| Menge der Punkte bestimmen < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Es seien ⃗a und ⃗b zwei Ortsvektoren mit demselben Anfangspunkt, welche nicht auf einer Geraden liegen. a) Beschreiben Sie in Worten die Menge aller Punkte mit Ortvektor ⃗x = r⃗a + s⃗b, wobei 0 ≤ s ≤ 1 und r + s = 1 ist.
 Erstellen Sie eine Skizze dieser Menge.
 b) Wie sieht die Punktemenge aus a) aus, wenn man die Bedingung 0 ≤ s ≤ 1 weglässt? Erstellen Sie wiederum eine Skizze.
 c) Wie sieht die Punktemenge aus a) aus, wenn wir die Bedingung 0 ≤ s ≤ 1 durch die Bedingung 0 ≤ s ersetzen? Erstellen Sie auch für diesen Fall eine Skizze.
 | 
 also wenn ich a) wüsste könnte ich das andere glaub ich nachvollziehen.
 
 Ich weis, dass bei Vektoren einen Ursprung (O) haben.
 
 durch die Parameter r / s erfolgt eine Streckung (+/-), aber wie bringe ich diese Bedingung (r+s=1 z.b) unter?
 
 Die Menge aller Punkte, die die Gleichung erfüllen sind die gesuchten Mengen oda?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 13:46 Di 05.10.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Es seien ⃗a und ⃗b zwei Ortsvektoren mit demselben
 > Anfangspunkt, welche nicht auf einer Geraden liegen.
 >   a) Beschreiben Sie in Worten die Menge aller Punkte mit
 > Ortvektor ⃗x = r⃗a + s⃗b, wobei 0 ≤ s ≤ 1 und r +
 > s = 1 ist.
 > Erstellen Sie eine Skizze dieser Menge.
 >   b) Wie sieht die Punktemenge aus a) aus, wenn man die
 > Bedingung 0 ≤ s ≤ 1 weglässt? Erstellen Sie wiederum
 > eine Skizze.
 > c) Wie sieht die Punktemenge aus a) aus, wenn wir die
 > Bedingung 0 ≤ s ≤ 1 durch die Bedingung 0 ≤ s
 > ersetzen? Erstellen Sie auch für diesen Fall eine Skizze.
 >  also wenn ich a) wüsste könnte ich das andere glaub ich
 > nachvollziehen.
 
 
 Stichwort: Parallelogramm
 
 
 FRED
 >
 > Ich weis, dass bei Vektoren einen Ursprung (O) haben.
 >
 > durch die Parameter r / s erfolgt eine Streckung (+/-),
 > aber wie bringe ich diese Bedingung (r+s=1 z.b) unter?
 >
 > Die Menge aller Punkte, die die Gleichung erfüllen sind
 > die gesuchten Mengen oda?
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |