matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstigesMein Freund faehrt Fahrrad
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Sonstiges" - Mein Freund faehrt Fahrrad
Mein Freund faehrt Fahrrad < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Mein Freund faehrt Fahrrad: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:53 Sa 18.08.2007
Autor: Woltan

Hey ho in die Runde,
mein Kumpel hat ein Fitnessfahrad, und fahert damit alle zwei Tage 40min und verbraucht dabei laut Anzeige 850kJ. Nach mehreren gescheitereten Versuchen die Leistung auszurechnen, muss ich auf die unendliche Weisheit dieses Forums zurueckgreifen.
Hier mein Ansatz:

P = E/t
=> P = 850kJ/2400s = 0.36 kW.

Da ich aber aus m Fernsehen weiss, dass sogar gedopte Fahrradprofis diesen Wert nur unter hoechster Antrengung fuer 30min halten koennen, bin ich der Meinung dass mein Freund das nicht Leisten kann.

Frage also in die Runde:
Watt is hier faul???
cherio Woltan

        
Bezug
Mein Freund faehrt Fahrrad: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:24 Sa 18.08.2007
Autor: viktory_hh

Die Anzeige rechnet nicht nur die von ihm auf die Pedale aufgebrachte Leistung, sonder auch seine lebenserhaltende Energie. Diese Energie ist wirklich viel viel höher, als das was man bei Sport macht. (Damit meine ich z.B. Wärmeerhaltung des Körpers)

Bezug
                
Bezug
Mein Freund faehrt Fahrrad: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:14 Sa 18.08.2007
Autor: viktory_hh

Verstehe nicht, was ist denn hier passiert? Alles weg und ich kann nichts mehr anklicken? :-( hm...

Bezug
                        
Bezug
Mein Freund faehrt Fahrrad: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:14 So 19.08.2007
Autor: Woltan

Hey ich weiss auch nicht was passiert ist, ich hab aber alle antworten gelesen ;)
und du wirst warscheinlich recht haben. erstaunlich nur dass unsere lebenserhaltung derart leistungsfressend ist! und eignendlich ziemlich schwach von dem fitnessgeraet, auch noch diese lebenserhaltung mit einzurechnen.
aber gut, der mensch will nunmal betrogen werden.
danke fuer die lustigen antworten,
best regards
Woltan

Bezug
                                
Bezug
Mein Freund faehrt Fahrrad: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:31 So 19.08.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Nur mal so als Gegenrechnung:

Die "empfohlende Tagesdosis" an Energie für einen Menschen ist 2000kcal, also 2.000.000cal = 8,4MJ. Pro Sekunde gerechnet sind das 97 Watt.



ALLERDINGS beträgt der mechanische Wirkungsgrad des Menschen wohl nur etwa 25%. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß dein Freund zwar nur 100W an mechanischer Arbeit leistet, daß er dafür aber durchschnittlich "400W an Nahrung" aufnehmen muß. Letztendlich willst du wissen, ob du nun deinen Schokoriegel schon abtrainiert hast, und deshalb zeigt das Gerät wohl an, wieviel aufgenommene Energie du verbrannt hast, und nicht, wieviel du wirklich in die Pedale gebracht hast.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]