matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Hochschulmathe
  Status Uni-Analysis
    Status Reelle Analysis
    Status UKomplx
    Status Uni-Kompl. Analysis
    Status Differentialgl.
    Status Maß/Integrat-Theorie
    Status Funktionalanalysis
    Status Transformationen
    Status UAnaSon
  Status Uni-Lin. Algebra
    Status Abbildungen
    Status ULinAGS
    Status Matrizen
    Status Determinanten
    Status Eigenwerte
    Status Skalarprodukte
    Status Moduln/Vektorraum
    Status Sonstiges
  Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Algebra
    Status Zahlentheorie
  Status Diskrete Mathematik
    Status Diskrete Optimierung
    Status Graphentheorie
    Status Operations Research
    Status Relationen
  Status Fachdidaktik
  Status Finanz+Versicherung
    Status Uni-Finanzmathematik
    Status Uni-Versicherungsmat
  Status Logik+Mengenlehre
    Status Logik
    Status Mengenlehre
  Status Numerik
    Status Lin. Gleich.-systeme
    Status Nichtlineare Gleich.
    Status Interpol.+Approx.
    Status Integr.+Differenz.
    Status Eigenwertprobleme
    Status DGL
  Status Uni-Stochastik
    Status Kombinatorik
    Status math. Statistik
    Status Statistik (Anwend.)
    Status stoch. Analysis
    Status stoch. Prozesse
    Status Wahrscheinlichkeitstheorie
  Status Topologie+Geometrie
  Status Uni-Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftMaximum Likelihood aufstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Politik/Wirtschaft" - Maximum Likelihood aufstellen
Maximum Likelihood aufstellen < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Maximum Likelihood aufstellen: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:57 Do 18.08.2011
Autor: lusch

Aufgabe
Hallo zusammen, hab mal ein paar Fragen:
Hab folgende Funkion gegeben:
y = X ß + u, u-(0, σ-quadrat I)
wobei ich annehmen soll, dass u - (0, σ-quadrat Ω)

nun muss ich den MLE ermitteln.
folgende Aufgabenstellungen:

ii) Ermitteln Sie sodann den MLE für ß,σ, unter Annahme, dass Ω bekannt ist.
iii) Vergleichen Sie die in ii) ermittelten Schätzer für ß,σ2 ,mit den MLE’s, welche
sich unter der Annahme Ω = I ergeben. Folgern Sie, welche Situation eintreten
kann, wenn fälschlicher Weise unter der Annahme Ω = I geschätzt wird.
iv) Gehen Sie nun davon aus, dass Ω ebenfalls unbekannt ist. Begründen Sie formal,
dass das resultierende Schätzproblem unlösbar ist, falls nicht weitere Restriktionen
für gelten.

So nun meine Fragen:
1. wie muss ich den MLE ermitteln? hab da im internet was gefunden (http://www.uibk.ac.at/econometrics/einf/20p.pdf, ab Seite 9)
kann ich des so übernehmen oder muss ich nochwas verändern?
2. was muss ich beachten, wenn Ω einmal bekannt ist und einmal unbekannt?
3. sonstige anmerkungen zu den lösungen wären sehr nett^^

ich bin echt ein mathe nerd, muss das aber irgendwie lösen, deswegen bin ich um jede konstruktive Hilfe, Link-Empfehlungen oder sonstiges, dankbar!

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://matheplanet.com/matheplanet/nuke/html/viewtopic.php?topic=158385&start=0&lps=1164222#v1164222

http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=464699

http://www.statistik-forum.net/viewtopic.php?f=11&t=428

        
Bezug
Maximum Likelihood aufstellen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Sa 20.08.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.unimatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]